Freizeitpark Murcia - Paramount Park Murcia
Freizeitpark Murcia - Paramount Park Murcia
Hallo zusammen
habe gelesen das in dr Nähe von Murcia ein großer neuer Freizeitpark von Paramount enstehen soll. Angeblich noch dieses Jahr im Frühjahr Spatenstich. Geschätzter Kostenpunkt va 1 Milliarde Euro!!! Das kan ich kaum glauben das so viel Geld für ein Freizeitpark in spanien in der Hand genommen wird. Geschätzte Bsucherzahlen pro Jahr ca 3 Millionen
Hat von Euch schon jemand darüber gehört?
Schöne Grüße Rufus
habe gelesen das in dr Nähe von Murcia ein großer neuer Freizeitpark von Paramount enstehen soll. Angeblich noch dieses Jahr im Frühjahr Spatenstich. Geschätzter Kostenpunkt va 1 Milliarde Euro!!! Das kan ich kaum glauben das so viel Geld für ein Freizeitpark in spanien in der Hand genommen wird. Geschätzte Bsucherzahlen pro Jahr ca 3 Millionen
Hat von Euch schon jemand darüber gehört?
Schöne Grüße Rufus
Zuletzt geändert von Florecilla am Di 12. Jun 2012, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift erweitert
Grund: Überschrift erweitert
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17068
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Freizeitpark Murcia
Folgende Beiträge habe ich über den geplanten Paramount Park Murcia auf einer deutschsprachigen Website für Freizeitparks gefunden:
Bauarbeiten könnten früher beginnen als gedacht
So genial könnte der neue Freizeitpark werden
Der Spatenstich soll schon diesen Mai erfolgen
Und dann gibt es noch den spanischen Blog ParamountParkMurcia mit vielen, vielen Informationen.

Bauarbeiten könnten früher beginnen als gedacht
So genial könnte der neue Freizeitpark werden
Der Spatenstich soll schon diesen Mai erfolgen
Und dann gibt es noch den spanischen Blog ParamountParkMurcia mit vielen, vielen Informationen.



- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5875
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Freizeitpark Murcia

Soll Maramount das als "Privatinvestor" machen? (ich kann die Links nicht öffnen) - denn wenn Spanien das machen wollte fände ich das absolut unmöglich.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Vision der Besucherzahlen erreicht werden kann - außer - es wird eine "Weltatraktion" d.h. ein wirkliches Urlaubsziel, dass Menschen aus aller Welt dort Urlaub machen, wie DisneyWorld in Frankreich.
Für mich ist es vermutlich kein Ziel.

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21810
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Fiktion oder Realität? - Anspruchsvolle Lösungen in Krisenze
Ich habe auch mal in spanischen Internetberichten recherchiert:
Der Paramount-Themenpark soll 1,1 Milliarden Euro kosten und zu 50 Prozent vom Land Murcia und der Verwaltungsgesellschaft Premursa finanziert werden. Der Grundstein für den fünftgrößten Themenpark sollte im März gelegt werden, aber die Sache hatte (zumindest im Oktober 2011) noch einen Haken: Es fehlt noch ein Investor für die restlichen 50 Prozent der geplanten Gesamtkosten.
Murcia bewirbt sich um den Sitz des größten Unterhaltungs-Superkomplex in Spanien (Größe: 1,5 Millionen Quadratmeter). Bei einer geplanten Bauzeit von drei Jahren, soll der Komplex Ostern 2015 fertig gestellt sein und die Wirtschaft ankurbeln. 16.500 Beschäftigte soll das Projekt während der Bauphase haben, 6.100 nach Fertigstellung.
Der erste Themenpark Spaniens war Port Aventura, der 1995 errichtet wurde und 2009 mit einem Nettogewinn von 4,95 Mio. Euro und 3,3 Millionen Besuchern abschloss.
Zwei Jahre später eröffnete Isla Mágica in Sevilla auf dem Gelände der Expo 92. Die neuesten Zahlen, die lt. Bericht zur Verfügung stehen, stammen ebenfalls aus dem Jahr 2009 und weisen einen Verlust von 3,36 Millionen Euro aus.
2000 wurde Terra Mitica in Benidorm eröffnet. Es ist bekannt, dass Terra Mitica hohe Schulden und 3,3 Millionen Euro Verlust eingefahren hat (Jahreszahl fehlt in dem Bericht).
Als vierter Themenpark wurde 2002 der Parque Warner in der Nähe von Madrid eingeweiht.
(Anmerkung: So alte Zahlen in einem Bericht von Ende 2011???? Die miesen Zahlen von 2010 wurden offenbar absichtlich hinterm Berg gehalten.)
Quelle Cinco Días.com vom 5.10.2011.
Eine weitere Meldung, erschienen am 24. Januar 2012:
Premursa soll am 6. Februar über 15 Millionen Euro bezahlen, für die Option, das Grundstück zu erwerben, auf dem der geplante Paramount Park entstehen soll.
Doch auch Zweifel werden laut an dem Projekt, das (angeblich?) von allen Murcianos ersehnt wird:
Ist dieser touristische Makrokomplex in Spanien und in einer Region mit Rezession überhaupt durchführbar? Wer sind die Investoren? Warum ist Paramount Pictures nicht an diesem Projekt beteiligt?
Der Bürgermeister von Murcia, Alfonso Fernando Cerón Morales, hat am 27. März 2012 bestätigt, dass die Büros von Premursa, die ihren Sitz in der Hauptstadt der Region Murcia haben, in den Industriepark Alhama verlegt werden. Der Umzug soll zwei Monate dauern, danach können interessierte Arbeitnehmer ihre Bewerbungsunterlagen und Unternehmen ihre Vorschläge einreichen.
Quellen für beide Beiträge
Am 31. Mai soll der Grundstein gelegt werden, doch noch sind nicht alle Verhandlungen mit den Eigentümern abgeschlossen...(16.5. laverdad.es)
Wenn das Projekt zum Tragen kommt, und es erweckt diesen Anschein, wird es der touristische Magnet sein, den Murcia braucht und über die Grenzen bekannt machen wird - genauso wie die Ciudad de las Artes y las Ciencias in Valencia.....
laverdad.es
Hört sich noch nicht so ganz nach trockenen Tüchern an....
Aber mal eine Frage: Welche Spanier haben in Krisenzeiten noch Geld für so einen Schwachsinn? Ist Terra Mitica nicht Negativbeispiel genug?
Der Paramount-Themenpark soll 1,1 Milliarden Euro kosten und zu 50 Prozent vom Land Murcia und der Verwaltungsgesellschaft Premursa finanziert werden. Der Grundstein für den fünftgrößten Themenpark sollte im März gelegt werden, aber die Sache hatte (zumindest im Oktober 2011) noch einen Haken: Es fehlt noch ein Investor für die restlichen 50 Prozent der geplanten Gesamtkosten.
Murcia bewirbt sich um den Sitz des größten Unterhaltungs-Superkomplex in Spanien (Größe: 1,5 Millionen Quadratmeter). Bei einer geplanten Bauzeit von drei Jahren, soll der Komplex Ostern 2015 fertig gestellt sein und die Wirtschaft ankurbeln. 16.500 Beschäftigte soll das Projekt während der Bauphase haben, 6.100 nach Fertigstellung.
Der erste Themenpark Spaniens war Port Aventura, der 1995 errichtet wurde und 2009 mit einem Nettogewinn von 4,95 Mio. Euro und 3,3 Millionen Besuchern abschloss.
Zwei Jahre später eröffnete Isla Mágica in Sevilla auf dem Gelände der Expo 92. Die neuesten Zahlen, die lt. Bericht zur Verfügung stehen, stammen ebenfalls aus dem Jahr 2009 und weisen einen Verlust von 3,36 Millionen Euro aus.
2000 wurde Terra Mitica in Benidorm eröffnet. Es ist bekannt, dass Terra Mitica hohe Schulden und 3,3 Millionen Euro Verlust eingefahren hat (Jahreszahl fehlt in dem Bericht).
Als vierter Themenpark wurde 2002 der Parque Warner in der Nähe von Madrid eingeweiht.
(Anmerkung: So alte Zahlen in einem Bericht von Ende 2011???? Die miesen Zahlen von 2010 wurden offenbar absichtlich hinterm Berg gehalten.)
Quelle Cinco Días.com vom 5.10.2011.
Eine weitere Meldung, erschienen am 24. Januar 2012:
Premursa soll am 6. Februar über 15 Millionen Euro bezahlen, für die Option, das Grundstück zu erwerben, auf dem der geplante Paramount Park entstehen soll.
Doch auch Zweifel werden laut an dem Projekt, das (angeblich?) von allen Murcianos ersehnt wird:
Ist dieser touristische Makrokomplex in Spanien und in einer Region mit Rezession überhaupt durchführbar? Wer sind die Investoren? Warum ist Paramount Pictures nicht an diesem Projekt beteiligt?
Der Bürgermeister von Murcia, Alfonso Fernando Cerón Morales, hat am 27. März 2012 bestätigt, dass die Büros von Premursa, die ihren Sitz in der Hauptstadt der Region Murcia haben, in den Industriepark Alhama verlegt werden. Der Umzug soll zwei Monate dauern, danach können interessierte Arbeitnehmer ihre Bewerbungsunterlagen und Unternehmen ihre Vorschläge einreichen.
Quellen für beide Beiträge
Am 31. Mai soll der Grundstein gelegt werden, doch noch sind nicht alle Verhandlungen mit den Eigentümern abgeschlossen...(16.5. laverdad.es)
Wenn das Projekt zum Tragen kommt, und es erweckt diesen Anschein, wird es der touristische Magnet sein, den Murcia braucht und über die Grenzen bekannt machen wird - genauso wie die Ciudad de las Artes y las Ciencias in Valencia.....
laverdad.es
Hört sich noch nicht so ganz nach trockenen Tüchern an....

Aber mal eine Frage: Welche Spanier haben in Krisenzeiten noch Geld für so einen Schwachsinn? Ist Terra Mitica nicht Negativbeispiel genug?
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Miramar
- especialista
- Beiträge: 1117
- Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
- Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De
Re: Freizeitpark Murcia
Hallo
So was verücktest, es gibt doch weiss gott genug zu tun und machen in Spanien.
Aber das ist ja das verückte an diesem land wenn ich mir da Oropesa angucke, was da alles geplant war ist, darum wurde ja auch der Flughafen ohne ein Flugzeug zusehen gebaut...
Immer schön das geld aus den fenstern werfen
So was verücktest, es gibt doch weiss gott genug zu tun und machen in Spanien.
Aber das ist ja das verückte an diesem land wenn ich mir da Oropesa angucke, was da alles geplant war ist, darum wurde ja auch der Flughafen ohne ein Flugzeug zusehen gebaut...

Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17068
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Freizeitpark Murcia
Hallo Oliva,
vielen Dank, dass du noch recherchiert und Details geliefert hast. Bei mir hat es heute Morgen nur für die Links gereicht ...
... das Projekt errinnert ein bisschen an das chinesische Großvorhaben in Lorca ...
... und bin schon wieder weg
vielen Dank, dass du noch recherchiert und Details geliefert hast. Bei mir hat es heute Morgen nur für die Links gereicht ...
... das Projekt errinnert ein bisschen an das chinesische Großvorhaben in Lorca ...
... und bin schon wieder weg

- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17068
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Freizeitpark Murcia
In der CBN vom 8. Juni war zu lesen, dass am 31.05.2012 tatsächlich der erste Spatenstich gemacht wurde. Na denn ...