Wetterbericht aus Deutschland

Das Wetter an der CB: Hitzewellen, Regen, Hagel, Gota fría, Sturm und Schnee
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5434
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Wetterbericht aus Deutschland

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos y alle in D verbliebenen,
was soll man sagen . ausser das es der Wettergott gut mit uns meint bei gemütlichen 32 Grad bleibt einem ja nur
Bild

Bild
das übrig :-D :-D :) :)
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4159
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Wetterbericht aus Deutschland

Beitrag von Atze »

Ach was.
Dass es angeblich immer heißer wird, ist doch nur so ein Fake von diesen Klimaspinnern.
Tausende von angeblichen Fachleuten an den Universitäten werden doch sicher geschmiert.
Ich weiß zwar nicht von wem und wozu, aber so muss es sein.
Punkt.
LG Atze
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 663
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: Wetterbericht aus Deutschland

Beitrag von Rockcrunsher »

Mir fehlt hier die Sigrun (Nurgis).
Seit dem 17. Juni liest man gar nichts mehr von ihr.
Hoffentlich geht es ihr gut. :-?
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8960
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Wetterbericht aus Deutschland

Beitrag von nurgis »

Hallo Rockcrunsher, ja ich lebe noch ! Wenigstens Einer der mich vermisst.
Ich bin z.Zt. in meinem Haus im münchner SO mit meinem Raubtier Lucky. Wir genießen hier das schöne, sonnige Wetter,welches dem spanischen jetzt sehr ähnlich ist.Bin jedoch immer noch stark gehbehindert durch meinen Sturz.Eigentlich ist jetzt das ideale Biergarten-Wetter.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 663
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: Wetterbericht aus Deutschland

Beitrag von Rockcrunsher »

Hallo Sigrun, das freut mich, dass es dir (den Umständen entsprechend) gut geht.
Sei froh, dass Du in Deutschland bist, ich bin gerade (bis Ende August) in Spanien und schwitze wie ein Schw...
Lucky würde das sicher auch nicht gefallen. Der ist ja auch nicht mehr der Jüngste.
Ich hab das Glück, das ich nur 80 m bis zum Strand habe ... aber Abkühlung ist das auch nicht wirklich.
Genieße den Abend und mach's dir gemütlich

Saludos
Rockcrunsher
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 675
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Wetterbericht aus Deutschland

Beitrag von housecat »

Atze hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 19:13 Ach was.
Dass es angeblich immer heißer wird, ist doch nur so ein Fake von diesen Klimaspinnern.
Ach nee. Es wird schon wärmer. Schuld haben aber (trommelwirbel) die Grünen. Wer sonst. Die Grünen haben die Luftverschmutzung verhindert und jetzt kommt einfach mehr Sonne durch. Glaubt ihr nicht? Ich habe eine Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland ... ommen.html

Gruß // Housecat
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1645
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Wetterbericht aus Deutschland

Beitrag von Beefeater »

Och, isses heiss?

Das nennt sich Sommer ;)

Gibt es schon ca. 4,5 Mrd Jahre auf diesem Planeten.
Ich ziehe mal 500 Mio Jahre für die Abkühlung nach dem BigBang ab ...

Und wenn jemand jammert "Hilfe, 40°im Schatten"
Na, dann geht doch nicht in den Schatten, herje :d
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4159
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Wetterbericht aus Deutschland

Beitrag von Atze »

Beefeater hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 01:49
Gibt es schon ca. 4,5 Mrd Jahre auf diesem Planeten.
Ich ziehe mal 500 Mio Jahre für die Abkühlung nach dem BigBang ab ...
Kleine Zahlenlkorrektur:
Der sog. Urknall war schon vor 13,8 Mrd Jahren. Die Erde besteht seit ca. 4,5 Jahren, erst 1 Mrd später gab dann auch Leben darauf, das sich als äußerst empfindlich erwies: Es gab bisher 5 große Massensterben, bei denen insges. gut 99,9% aller. Arten ausstarben.
Zumindest seit Bestehen der Menschheit war das Gesamtklima noch nie einer so schnellen Temperaturerhöhung ausgesetzt und noch nie in seiner Zeit war der CO2-Wert in der Luft so hoch.
Hawkins z. B. gab der Menschheit noch 1000 Jahre* bis zum Aussterben (aus mehreren Gründen) . Aber schon lange davor dürfte es äußerst ungemütlich werden. Das ist es für viele schon heute..
* Newton erwartete das Weltende damals auch schon in 1000 Jahren - aber aus religiösen Gründen.
LG Atze
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 675
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Wetterbericht aus Deutschland

Beitrag von housecat »

Beefeater hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 01:49 Och, isses heiss? Das nennt sich Sommer ;)
Um die paar Zeitgenossen, die im Sommer keine 50 Meter entfernt von ihrer Auto-Klimaanlage überlebensfähig sind mache ich mir da weniger Sorgen. Schlimmer für alle sind die steigenden Wassertemperaturen. Wie sagt man so schön: Extremwetter erkennt man visuell an den aufschwimmenden Fahrzeugen.

Gruß // Housecat
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2588
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Wetterbericht aus Deutschland

Beitrag von chris »

nurgis hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 21:02 Hallo Rockcrunsher, ja ich lebe noch ! Wenigstens Einer der mich vermisst.


Einspruch Euer Ehren, die Forumsleitung hat sich dessen bereits vor geraumer Zeit versichert.
[-x
Saludos,
Chris
Antworten

Zurück zu „Reden wir doch mal über's Wetter...“