Rund um den Barranc de L´Infern

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5391
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Rund um den Barranc de L´Infern

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos,
das folgende soll jetzt niemand entmutigen, immerhin war ich schon x mal im Barranc an vielen verschiedenen Einstiegsstellen,
man muss halt ein wenig aufpassen, aber gefährlich ist es bestimmt nicht :mrgreen: sonst würd ich es ja nicht machen >:)
aber immerhin wenns mal "klemmt" die Rettung ist nah :-o

Einsatz der Bomberos im Barranc

ist zwar auf spanisch aber man kann auch mit wenig Kenntnis den Sachverhalt rauslesen :-D

und das sind die fleissigen :
Bomberos im Einsatz



Also nicht entmutigen lassen, die schoene Natur entschaedigt für alle Bemühungen :-D :-D

Saludos y buen camino
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5391
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Rund um den Barranc de L´Infern

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos,
muss irgendwie am Gesetz der Serie liegen, oder die ja von mir schon öfter abgelichteten Berg- und Waldgeister sind vielleicht der Badelatschen Touris überdrüssig >:) >:)
Was so alles nahe dem eingang zur Hölle so passiert
Saludos y buen camino
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5391
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Rund um den Barranc de L´Infern

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos,
schade das ich jetzt hier im immer noch schneelosen Bayern bin :sad: das haette ich mir nicht entgehen lassen, da ich ja die Gegend oft schon trockenen Fusses durchstreift habe und auf beiden Seiten der Staumauer schon gestanden bin, dies bedeutet ja das auf der anderen Seite das Wasser mindestenst 8 - 9 Meter hoch steht wenn nicht hoeher und auch im Barranc de Infern ist bestimmt toll was los :-?
Staumauer Isbert mit Ueberlauf
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5391
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Rund um den Barranc de L´Infern

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos,
zum Erwecken der Wanderlust ist mir doch da was spanisches in mein Postfach geflattert,
will es Euch nicht vorenthalten
La ruta de los 6000 escalones: el Barranc de l’Infern, la catedral del senderismo
https://www.valenciabonita.es/2015/11/1 ... enderismo/
Saludos y buen camino, caminar es la mejor medicina del hombre
maxheadroom




Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17047
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Rund um den Barranc de L´Infern

Beitrag von Florecilla »

Danke für den Tipp, maxheadroom >:d< Habe ich gleich abgespeichert.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5391
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Rund um den Barranc de L´Infern

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos y aficionados al senderismo ,
da kam mir doch noch etwas unter das lesende Auge , auf spanisch, aber trotzdem interessant und als anstupser für alle die noch
eine Beschäftigung für ihre biologischen Fortbewegungsmittel suchen:
http://sendasyleyendas.com/2015/11/vall ... yDO3JjqJq8

Saludos y buen camino
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5391
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Rund um den Barranc de L´Infern

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos y queridos amigos excursionistas,
hier noch ganz neu vom 9.5.19 ein link auf spanisch
https://www.lasprovincias.es/planes/rut ... 5udB6ySEqQ
der ebenfalls diese schöne und eindrucksvolle Gegend beschreibt,einfach als Anstupser fuer die Unentschlossenen :mrgreen:
Saludos y buen camino
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5391
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Rund um den Barranc de L´Infern

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos,
da ist mir doch ein interessanter Artikel, auf spanisch, unter mein lesendes Auge gekommen , aus einer Gegend wo ich immer sehr gerne
meine natuerlichen Fortbewegunsmittel einsetze, hier als kleine Anregung, auch mit ein paar interessanten Bilderchen.
https://esbozosriugirona.blogspot.com/2 ... no_16.html

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5391
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Rund um den Barranc de L´Infern

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
da kommt doch eine schöne Meldung aus Spanien ins sonnige Bayern :mrgreen: von einer Gegend wo ich schon des öfteren trockenen Fusses war , und entsprechend dem spanischen Wetter ist da schön was lost :lol:
wäre schon mal interessant das in Natura zu betrachten, na ja vielleicht ergibt es sich mal hier der link :


https://lamarina.eldiario.es/2025/03/03 ... io-girona/ 8-)

Wie ich ja schon öfters erwähnt habe die Gegend hat schon was :!: :)

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Chris_W
seguidor
seguidor
Beiträge: 61
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 15:28
Wohnort: Allgäu / Quesada

Re: Rund um den Barranc de L´Infern

Beitrag von Chris_W »

Ich benutze die Handy-App Komoot und kann die auch nur jedem empfehlen, der Wandern oder Radfahren möchte.

Die App hat unheimlich viele Routen verfügbar und man kann den Suchradius eingeben und wie lange bzw. wie weit man möchte. Dazu gibt es 3 Schwierigkeitsgrade, die sind jedoch mit Vorsicht zu genießen, "leicht" ist tatsächlich leicht, "mittel" hat teilweise anspruchsvolle Stellen, ich habe es schon erlebt dass ich längere Strecken nur auf allen vieren zurücklegen konnte also am besten immer die Kommentare lesen und "schwierig" ist manchmal nicht schwierig sondern einfach nur lang.

Das Kartenpaket für eine Region ist kostenlos, ab und zu gibt es Sonderangebote, ich habe das Welt-Paket mal für 20 Euro gekauft und spare mir ein Premium-Abo.
Die Karten in der App sind auch hilfreich, wenn man sich mal im Gelände verirrt, das ist mir mal mit dem MTB in Österreich passiert. Natürlich braucht man GPS-Empfang aber das sollte bei Bewegung im Freien das kleinste Problem sein und wenn man in einer Gegend ohne Mobilfunk unterwegs ist kann man sich vorher die Tourenplanung runterladen.

VG und viel Spaß, Chris (W)
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“