Problem mit dem 2. Programm in HD-Qualität

technische Fragen, welche Geräte & Antennen
Fernsehprogramme unter ---> Staat & Gesellschaft ---> Filme, Fernsehen & Videos
Benutzeravatar
Chris_W
seguidor
seguidor
Beiträge: 99
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 15:28
Wohnort: Allgäu / Quesada

Re: Problem mit dem 2. Programm in HD-Qualität

Beitrag von Chris_W »

Hallo,

ich hatte auf Mallorca das Problem, dass ZDF nicht in HD zu empfangen war (Satellit). Inzwischen habe ich weder in DE noch in ES eine Satellitenschüssel und empfange Fernsehen über Internet (Amazon Fire TV Stick mit Magenta TV, hatte auch mal Waipu) und das funktioniert super und ist völlig wetterunabhängig.

Ja aber, höre ich jetzt, im Rustico haben wir kein Glasfaser. Kein Problem, ich hatte in Deutschland im Neubaugebiet 9 Monate kein Glasfaser, danke Telekom, und habe mir eine Starlink-Antenne gekauft (damals war Elon noch nicht verrückt). Für 50 Euro im Monat gibt es damit überall auf der Welt Internet, ich hatte 150 bis 170 MBit/s.

Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Problem mit dem 2. Programm in HD-Qualität

Beitrag von Josefine »

Chris_W hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 09:40 Für 50 Euro im Monat gibt es damit überall auf der Welt Internet ...
50 EUR monatlich wollen wir natürlich nicht bezahlen, zumal ja alle anderen Programme in super Qualität angezeigt werden
mit unserer kleinen SAT-Schüssel.

Wir nehmen an, daß bei einem Sturm doch die Position unserer SAT-Schüssel, wie das auch andere Foris schon erwähnt hatten, etwas verschoben wurde. Wir werden mal vor dem Abschalten von ZDF (ohne HD) einen Techniker kontaktieren, der unsere Schüssel überprüft und ggf. neu ausrichtet.

Vielen Dank Euch allen, daß Ihr auf unser Problem geantwortet habt. :)
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Chris_W
seguidor
seguidor
Beiträge: 99
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 15:28
Wohnort: Allgäu / Quesada

Re: Problem mit dem 2. Programm in HD-Qualität

Beitrag von Chris_W »

Das mit den 50 Euro ist ja auch nur eine Lösung für Leute, die dort wohnen, wo es keinen Glasfaser-Anbieter gibt oder wo der Anschluss exorbitant teuer wäre. Sonst ist der übliche Tarif eher bei 20 Euro im Monat für Internet und hier in Spanien ist das so schnell, dass Fernsehen völlig problemlos geht und man das nicht mal beim Surfen merkt.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1649
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Problem mit dem 2. Programm in HD-Qualität

Beitrag von Beefeater »

Eben, genau.

Im Gegensatz zu D, wo man Glasfaser immernoch kaum buchen kann, haben wir vom ersten Tag und die Vorbesitzer schon lange vorher, eine
1A Gbit = 1000Mbit synchron fibra. Und das obwohl wir in der "Pampa = Rustico" fast alleine wohnen.

Wem 30 im Monat dafür zu teuer sind, nimmt halt 300Mbit für 19,99€
Für TV und Internet langt das allemal. Sogar für 4K / UHD streaming auf mehreren Endgeräten gleichzeitig.

P.S. Ich schaue schon 12 Jahre kein deutsches ÖRR TV mehr, davon bekomme ich nur Depressionen :mrgreen:
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Problem mit dem 2. Programm in HD-Qualität

Beitrag von Josefine »

Klar, wenn nix mehr läuft mit dem 2. Programm, dann können wir natürlich TV über Internet von unserem Telefon-Anbieter dazubuchen.
Wir haben hier auch Glasfaser.

Aber noch haben wir ja alle deutschen Programme kostenlos mit unserer kleinen Schüssel und das 2. Programm halt neuerdings in "Retro".
Bevor wir die entsorgen, wird natürlich ein Techniker bestellt, ob der unser Problem ab Herbst lösen kann mit einer Neujustierung der Schüssel.

Wir schauen schon das deutsche öffentlich-rechtliche Fernsehen, da die Filme ohne Werbung sind. Wir sind Krimi-Fans und viele alte Filme laufen in den 3. Programmen. Außerdem sehe ich gerne den Lanz. :lol: Der läuft ja im 2. Programm. ;-)
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 622
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Problem mit dem 2. Programm in HD-Qualität

Beitrag von dksoft »

Beefeater hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 17:04 Im Gegensatz zu D, wo man Glasfaser immernoch kaum buchen kann, ...
Die Telekom legt dir an jede Stelle in Deutschland Glasfaser. Das Produkt nennt sich "Mehr Bandbreite für mich".
Man muss halt den Tiefbau und Verteiler bezahlen, aber Glasfaser ist in Deutschland auch für Privatkunden flächendeckend verfügbar.
Benutzeravatar
Chris_W
seguidor
seguidor
Beiträge: 99
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 15:28
Wohnort: Allgäu / Quesada

Re: Problem mit dem 2. Programm in HD-Qualität

Beitrag von Chris_W »

dksoft hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 18:04
Beefeater hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 17:04 Im Gegensatz zu D, wo man Glasfaser immernoch kaum buchen kann, ...
Die Telekom legt dir an jede Stelle in Deutschland Glasfaser. Das Produkt nennt sich "Mehr Bandbreite für mich".
Man muss halt den Tiefbau und Verteiler bezahlen, aber Glasfaser ist in Deutschland auch für Privatkunden flächendeckend verfügbar.
Das ist die Theorie. In der Praxis hatten wir im Neubaugebiet bereits Glasfaser im Keller. Bis die diversen Subunternehmer der Telekom ihre kleinteiligen Arbeiten jeweils abgeschlossen haben, vergingen 9 Monate, bei zwei Wohnungen sogar 15. Dafür kosten 150 MBit jetzt auch "nur" 59,95 Euro im Monat.
Aber die Deutsche Glasfaser ist auch nicht besser, es hat 2 Jahre gedauert bis die Leitung vor das Haus gelegt war, dann hatten wir verkauft, ich glaube es gibt dort immer noch keinen Anschluss.

Auf Mallorca kam innerhalb von 1 Woche ein Techniker und hat vom Verteiler eine Leitung 50 m weit bis ins Haus eingezogen, das war kostenlos.
Hier in Quesada war schon Glasfaser im Haus und ich zahle 19,99 Euro monatlich für 600 MBit.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1649
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Problem mit dem 2. Programm in HD-Qualität

Beitrag von Beefeater »

Poooh, Flächendeckend. Was kann damit nur gemeint sein?
Jedenfalls nicht die Fläche, ich ich früher bewohnt habe. ;)
Wer in D in der Pampa wohnt, so wie ich und GF braucht, muss durchaus bereit sein, sein Haus zu verkaufen und umzuziehen.

Zitat Telekomiker: Was können wir dafür, dass Sie am Arsch der Welt wohnen?
Naja, 6 km vom nächsten Stadtkern ist bei denen ADW

Und was kostet das dann so für den Tiefbau & Verteiler?

Ich kenne genügend Orte bzw. Ortsteile in NRW, die bis 2022 immernoch mit max. 1 Mbit unterwegs waren, weil da nur die DeutscheGlasfaser ausbaut.
Für die Telekomiker existieren diese Orte gar nicht.

ok, Schwamm drüber, ich hab mich Jahrzehnte über diese Ungleichheit geärgert, heut nimmer >:)
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 677
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Problem mit dem 2. Programm in HD-Qualität

Beitrag von housecat »

Wenn der Denkmalsschützer noch lange die unterirdische Kupferkabel-Brauchtumspflege anmahnt und der ehemalige staatliche Kommunikationskonzern seine UMTS Ratenzahlungen noch nicht auf Kette hat, dann passiert das schon mal. "Es braucht kein Mensch Gigabit an jeder Milchkanne" war lange Motto in DE. Wiederholt sich offenbar, da muss jede Stromleitung aufwändig eingebuddelt, jedes Elektroauto bestmöglich gefördert, jede Wärmepumpe eiligst zerredet und jeder Windradplaner mit großem Helau aus dem Dorf gejagt werden. Das wird vermutlich Folgen haben.

Offenbar kann jeder in Spanien ohne Bauantag und Umweltverträglichkeitsgutachten einfach so eine Glasfaserstrippe über die Staße ziehen. Und niemand klagt dagegen, wäre in DE undenkbar. Hat natürlich auch Nachteile, wie man hier um die Ecke bewundern kann.
Imagepipe_2.jpg
Gruß // Housecat
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: Problem mit dem 2. Programm in HD-Qualität

Beitrag von FridaAmarilla »

Josefine hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 15:28
Chris_W hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 09:40 Für 50 Euro im Monat gibt es damit überall auf der Welt Internet ...
50 EUR monatlich wollen wir natürlich nicht bezahlen, zumal ja alle anderen Programme in super Qualität angezeigt werden
mit unserer kleinen SAT-Schüssel.

Wir nehmen an, daß bei einem Sturm doch die Position unserer SAT-Schüssel, wie das auch andere Foris schon erwähnt hatten, etwas verschoben wurde. Wir werden mal vor dem Abschalten von ZDF (ohne HD) einen Techniker kontaktieren, der unsere Schüssel überprüft und ggf. neu ausrichtet.

Vielen Dank Euch allen, daß Ihr auf unser Problem geantwortet habt. :)
Liebe Josefine, wahrscheinlich ist nur ein Kabel locker, wir haben das mitunter auch, vor allem nach heftigem Sturm. Ihr braucht nur das Kabel an der Schüssel und ggf. am Fernseher überrüfen und wieder festziehen

Gruß Angelika
Antworten

Zurück zu „TV“