Hallo,
wenn ich nächstes Jahr nach Torrevieja auswandere, dann nehme ich meine Garnelen, Schnecken und Fische mit. Ich habe ein 200 Liter Becken und ein kleines 30 Liter Becken. Bisher tausche ich alle 14 Tage 50% des Wassers aus. Dabei befülle ich mein Becken direkt mit Leitungswasser ohne irgendwelche Zusätze etc. Noch nie habe ich Antibiotika oder sonstige Zusätze verwendet, außer Seemandelbaumblätter etc.
Einmal brauche ich Tipps wie ich meine Fische am besten im Auto im März 2024 nach Spanien bringen kann und dann muss ich wissen, kann ich das Wasser direkt aus der Leitung ins Aquarium machen ( es riecht immer so nach Chlor?) oder muss das Wasser irgendwie 24 Stunden vorher ausgasen oder sowas?
Liebe Grüße
Ronja
Aquarium mit Leitungswasser Torrevieja
Re: Aquarium mit Leitungswasser Torrevieja
Hallo Ronja,
Vorweg: ich habe NULL Ahnung von Fischen bzw. deren Pflege.
Aber das Leitungswasser wird in Torrevieja nicht viel besser sein, als bei uns in Elche. Ca. 40Km entfernt.
Sprich das Wasser hier ist extrem kalkig bzw. verkalkt.
Ich habe nach dem Einzug gleich mal alle Armaturen in den Bädern und der Küche tauschen müssen.
Die waren dicht/vergammelt... Nach dem Duschen/Händewaschen ist sofort ein weisser Belag auf den Armaturen.
Das Highlight hatte ich beim Tausch des Wasserboilers. Gute 5KG Kalk kamen aus dem Alten. Der Heizstab war in Kalk "gegossen".
Ich denke mit dem spanischen Leitungswasser werden deine Fische Probleme haben.
Wir trinken und bzw. kochen damit nicht. Wir holen noch die grossen Wasserflaschen aus dem Supermarkt.
Vorweg: ich habe NULL Ahnung von Fischen bzw. deren Pflege.
Aber das Leitungswasser wird in Torrevieja nicht viel besser sein, als bei uns in Elche. Ca. 40Km entfernt.
Sprich das Wasser hier ist extrem kalkig bzw. verkalkt.
Ich habe nach dem Einzug gleich mal alle Armaturen in den Bädern und der Küche tauschen müssen.
Die waren dicht/vergammelt... Nach dem Duschen/Händewaschen ist sofort ein weisser Belag auf den Armaturen.
Das Highlight hatte ich beim Tausch des Wasserboilers. Gute 5KG Kalk kamen aus dem Alten. Der Heizstab war in Kalk "gegossen".
Ich denke mit dem spanischen Leitungswasser werden deine Fische Probleme haben.
Wir trinken und bzw. kochen damit nicht. Wir holen noch die grossen Wasserflaschen aus dem Supermarkt.
... Et hätt noch emmer joot jejange
Re: Aquarium mit Leitungswasser Torrevieja
Hallo Ronja.
Ich Schlage vor,Du Holst Dir Infos zum Transport und für das Wasser direkt beim Aquaristik Geschäft vor Ort in Deutschland.
Aus Erfahrung weiß Ich ja,das das mit dem pH-Wert bei Uns schon oft Probleme gibt.Das wird dann in Spanien bestimmt noch etwas Schlechter.
Auch der Transport per Auto wird nicht Einfach,da Ihr ja Stunden Unterwegs seid.
Temperatur und Sauerstoffzufuhr wird das Problem.
Grüße, Stefan
Ich Schlage vor,Du Holst Dir Infos zum Transport und für das Wasser direkt beim Aquaristik Geschäft vor Ort in Deutschland.
Aus Erfahrung weiß Ich ja,das das mit dem pH-Wert bei Uns schon oft Probleme gibt.Das wird dann in Spanien bestimmt noch etwas Schlechter.
Auch der Transport per Auto wird nicht Einfach,da Ihr ja Stunden Unterwegs seid.
Temperatur und Sauerstoffzufuhr wird das Problem.
Grüße, Stefan
Ein Leben mit Arbeit ist möglich aber Sinnlos


