Ich würde mich für mein Kind oder Enkelkind freuen, wenn es nicht arbeitslos ist/wirdnurgis hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2019, 22:52 Das arme, früher ruhige, Mittelmeer und deren noch Ursprünglichkeit liebenden Anwohner. Klar , sehr viele profitieren von diesen Überfällen der vielen Touristen und leben davon, aber viele Alte werden denken, wo ist meine Heimat geblieben und würden dafür lieber etwas kürzer treten.
Würden ständig hunderte, tausende an meinem Haus vorüberziehen und auch noch fotografieren, ich würde durchdrehen. Lieber ernähre ich mich mit Wasser und Brot und mit dem was mein Garten hergibt.
Den Tourismus, der gleich mit hunderten/tausenden plötzlich auf ehemals einsame Orte einfällt, finde ich schrecklich.
 und durch den Tourismus im Heimatort bleiben kann.
  und durch den Tourismus im Heimatort bleiben kann. Die Arbeitslosigkeit ist leider in den Mittelmeerländern ziemlich hoch.
 
 Wir waren mal auf Korfu unterwegs. Die deutsch-griechische Reiseleiterin war sehr froh, das Kreuzfahrt-Schiffe diese Insel anliefen. Sie hatte Tourismus an der Uni studiert und war froh, diesen Job zu haben. Durch den Kreuzfahrt-Tourismus hatte sie während der Griechenland-Euro-Krise ihren Job behalten können. Der „andere“ Tourismus war während dieser Zeit komplett eingebrochen und viele junge Leute waren arbeitslos geworden.
 
				












 Ich nehme es Dir auch nicht krumm. Es ist nunmal so, entweder man mag Kreuzfahrten oder halt nicht. Ich liebe sie und habe schon wieder eine gebucht.
 Ich nehme es Dir auch nicht krumm. Es ist nunmal so, entweder man mag Kreuzfahrten oder halt nicht. Ich liebe sie und habe schon wieder eine gebucht.   Warum eigentlich?
  Warum eigentlich?   
  
  Es gibt doch ein Lied, dass davon handelt, dass man nicht mit den Schmuddelkindern spielt.
  Es gibt doch ein Lied, dass davon handelt, dass man nicht mit den Schmuddelkindern spielt.   Man braucht schon viel Toleranz, um uns Kreuzfahrer zu ertragen.
 Man braucht schon viel Toleranz, um uns Kreuzfahrer zu ertragen.  
