ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Benutzeravatar
CBF-Team
Administratoren und Moderatoren
Administratoren und Moderatoren
Beiträge: 3273
Registriert: So 9. Aug 2009, 06:43

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Beitrag von CBF-Team »

Unter AKTUELLES findet ihr unseres neuestes Ortsporträt über Novelda.

Ganz herzlich bedanken möchte ich mich diesmal bei Akinom und Josefine, die deren tollen Bilder ich diese Ortsbeschreibung schmücken durfte. Ich habe sie aus ihren Reisereportagen kopiert, die Links dazu findet ihr am Ende des Porträts.

[align=center]V I E L E N D A N K ![/align]
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Beitrag von balina »

Mal ganz allgemein bemerkt: Eure Ortsporträts finde ich super. Besonders wenn man, so wie ich der spanischen Sprache nicht mächtig ist und sonst auf die Touristeninformationen angewiesen wäre.

Wenn dann dazu noch Tipps und spezielle Hinweise von Fories zur Gastronomie oder zufällig entdeckten besonderen Ecken hinzukommen würden (habe noch nicht alle Beschreibungen gelesen, vllt. gibt es sowas in der Art schon) ist das Besondere komplett.

Auch so habe ich schon mal auf der Landkarte geguckt, ob es sehr weit weg ist oder der Weg dorthin machbar ist. Ist er! :)

Mich interessiert nämlich der Jugendstil. Bilder von Mucha oder der Jugendstil in Prag finde ich besonders schön.
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Beitrag von Scandy »

Liebe Oliva,

dieses Mal hast Du Dich selbst übertroffen!
Was haben wir nur angestellt, so von Dir verwöhnt zu werden!
Ich wage nicht einmal daran zu denken, wieviele Stunden Du bei der Zusammenstellung des Textes mit den Bilder von Josefine und Akinom gebraucht hast. (Danke auch an Euch)

Das Resultat ist wunderbar!
Respekt!
Danke!!!!

Scandy
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Beitrag von sol »

und schon wieder ein gelungenes Ortspotrait
unserer CBF-Mutter---HOCHACHTUNG vor der Leistung

herzlichen Dank

diesmal von einer Stadt, wo wir schon öfter waren
einen wunderbaren Bildband von der tourist-Info bekommen haben
und danch das Städtchen erkundet haben--besonders auch den Park
und ausserhalb auf dem Berg die Kirche-Glück gehabt mit Hochzeit--

Also weiter so und fülle alle Lücken der Serie----------
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21804
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Beitrag von Oliva B. »

@ scandy und sol

Vielen Dank euch beiden für eure anerkennenden Worte.
Der Olivo meint zwar, so umfangreiche Beschreibungen würde sich niemand durchlesen, aber darum geht es mir auch nicht. Ich möchte möglichst alles wiedergeben, was ich über den Ort erfahren habe.
Der geschichtliche Teil ist immer sehr umfangreich und die Daten doch recht trocken, deshalb versuche ich immer, etwas Hintergrundwissen einfließen zu lassen. Es ist interessant, wie sich die Orte in unserer Provinz entwickelt haben und welche Faktoren (gegründet von Christen oder Mauren, wann erobert, Kultureinflüsse, im Norden oder Süden der Costa Blanca etc). dazu beitrugen.

@ Scandy
Die Recherchen, die Überprüfung der offiziellen Angaben eines Ortes (oft stimmen sie nicht mit den Geschichtsbüchern überein), die Ortsbesichtigung (Fotos), die Zusammenstellung der Texte und deren Übersetzungen nehmen schon viele Wochen in Anspruch. Da ist das Einfügen der Fotos nur noch ein "Klacks", obwohl auch das bei unseren System auch Stunden in Anspruch nehmen kann - je mehr Fotos in so umfangreiche Beiträge hochgeladen werden, desto träger ist der Ablauf. Da kann es auf einmal passieren, das die Fotos an nicht vorgesehenen Stellen des Beitrags eingefügt sind, dann beginnt das Spiel von vorne.

@ sol
diese Info-Heftchen gibt es jedoch nur auf Spanisch/Valenciano, jedoch nicht auf Deutsch. Und das ist genau der Grund, warum ich mir diese Arbeit mache. ;)
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Beitrag von Albertine »

Liebe Oliva B. (Elke),
auch ich bin von Deinen Ortsportraits immer wieder begeistert. So viel Arbeit schüttelt man sich nicht einfach so aus dem
Ärmel und somit finde ich es angebracht und richtig, dass Du uns Einblick gibst in die Arbeit und den Zeitaufwand in das Zusammentragen Deiner Ortsportraits. Danke. :)
Du schreibst > wie vor:
@ Scandy
Die Recherchen, die Überprüfung der offiziellen Angaben eines Ortes (oft stimmen sie nicht mit den Geschichtsbüchern überein), die Ortsbesichtigung (Fotos), die Zusammenstellung der Texte und deren Übersetzungen nehmen schon viele Wochen in Anspruch. Da ist das Einfügen der Fotos nur noch ein "Klacks", obwohl auch das bei unseren System auch Stunden in Anspruch nehmen kann - je mehr Fotos in so umfangreiche Beiträge hochgeladen werden, desto träger ist der Ablauf. Da kann es auf einmal passieren, das die Fotos an nicht vorgesehenen Stellen des Beitrags eingefügt sind, dann beginnt das Spiel von vorne.


Bisher war ICH auch sehr neugierig, wann die Orgel mit Marmorpfeiffen endgültig fertiggestellt ist. Ist sie =D>
Bei Akinoms letzter Besichtigung blieb die Frage offen. Dank Deines Links zu youtube kann jeder in den
Orgelgenuß mit Pfeiffen aus Marmor kommen. Sie ist einzigartig auf der Welt und sie war seit 1997 in Planung (Oliva B.)
Orgelkonzert 2014
Saludos Albertine
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6776
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Beitrag von Citronella »

@ Oliva,

auch von mir ein dickes Lob für die neuerliche Fleißarbeit! Zwar vergesse ich viele Details gleich wieder, aber es ist ein herrliches Nachschlagewerk über Geschichte, Architektur bis hin zu Kulinarischem - immer wieder nutzbar!

DANKE!

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21804
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Beitrag von Oliva B. »

@ Alberte und Citronella

Danke! :oops:
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5435
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos y Oliva,
auch ich möchte mich dem Dank der Vorschreiber unbedingt anschliessen, schliesslich hat mich schon so mancher Beitrag zu einem kleinen Ausflug verleitet. Ich weiss die Arbeit zu schaetzen weil ich selber auch weiss was es bedeutet am Computer solche Berichte zusammenzufügen. Nochmals besten Dank und ein ermunterndes "Weiterso :-D :x
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Beitrag von balina »

Nun wollte ich einen neuen Thread eröffnen, finde aber den Button nicht.

Oliva fragt an anderer Stelle, warum die Südblancanesen so wenig Reiseberichte einstellen.

Für andere kann ich nicht sprechen. Aber ich schreibe gern, warum es bei mir so ist.

Ich bin hier einige Monate in einer Ferienwohnung und tipsel auf meinem 8"-Tablett herum, auf dem ist nur ein sehr rudimentäres Filmbearbeitungs- und ein Bildverkleinerungsprogramm. Ich kann schiefe Aufnahmen nicht einmal geraderücken.

Wenn ich wieder zu Hause an meinem heimischen Computer bin, sieht die Geschichte schon ganz anders aus. Ich kann aus den gerade gerückten Bildern Ausschnitte aussuchen, die ich dann auch einstellen kann.

Wenn ich dann auch noch weiß, wo ich die gemacht habe... >:) werde ich sie im Forum gern zeigen.

Vorausgesetzt bis dahin habe ich den Knopf für einen neuen Thread gefunden.
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“