Re: Streifzug durch Brasilien
Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 14:16
Lieber ville,
auch ich besitze eine Bridgekamera, mit der ich mit Weitwinkelaufnahmen ab 24 mm Brennweite bis zu Teleaufnahmen mit 1.000 mm Brennweite machen kann. Trotzdem bringe ich Aufnahmen dieser Qualität nicht zustande, da mir einfach die nötige Geduld zum Fotografieren fehlt.
Und überfordert? Von deinen Bildern? Nie!
Das gilt aber nicht nur für dich allein, sondern für alle, die uns hier an ihren Reisen teilhaben lassen.
Da fällt mir ein, dass mein Sansibarbericht mehr als überfällig ist. Aber das Einzigartige bei Reisen in die Tropen sind halt nicht die imposanten Gebäude, sondern die Einwohner, Tiere und Pflanzen. Ich finde deine Aus- und Einblicke
fantastisch und würde es dir gern gleich tun. Doch für eine Forumsbetreiberin hängen die Messlatten offenbar höher
und ich bin ja auch gewillt, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Ich würde es dir liebend gern gleich tun. Doch für eine Forumsbetreiberin hängen die Messlatten offenbar höher und ich bin ja auch gewillt, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Aber zurück zu deinen Fotos: Interessant finde ich die Gegensätze der Escada Colorida, je nachdem, ob man sie von oben oder unten betrachtet, die gewaltige Größe der Cathedral Metropolitana und der Blick vom Zuckerhut während der "Blauen Stunde".
@ pichichi
Du schreibst: "Tierschutz scheint in Lateinamerika offenbar keinen Stellenwert zu haben". In Costa Rica, auch ein lateinamerikanisches Land, durch das wir ein paar Wochen gefahren sind, habe ich so etwas nicht beobachtet.
auch ich besitze eine Bridgekamera, mit der ich mit Weitwinkelaufnahmen ab 24 mm Brennweite bis zu Teleaufnahmen mit 1.000 mm Brennweite machen kann. Trotzdem bringe ich Aufnahmen dieser Qualität nicht zustande, da mir einfach die nötige Geduld zum Fotografieren fehlt.
Und überfordert? Von deinen Bildern? Nie!
Das gilt aber nicht nur für dich allein, sondern für alle, die uns hier an ihren Reisen teilhaben lassen.
Da fällt mir ein, dass mein Sansibarbericht mehr als überfällig ist. Aber das Einzigartige bei Reisen in die Tropen sind halt nicht die imposanten Gebäude, sondern die Einwohner, Tiere und Pflanzen. Ich finde deine Aus- und Einblicke


Ich würde es dir liebend gern gleich tun. Doch für eine Forumsbetreiberin hängen die Messlatten offenbar höher und ich bin ja auch gewillt, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Aber zurück zu deinen Fotos: Interessant finde ich die Gegensätze der Escada Colorida, je nachdem, ob man sie von oben oder unten betrachtet, die gewaltige Größe der Cathedral Metropolitana und der Blick vom Zuckerhut während der "Blauen Stunde".
@ pichichi
Du schreibst: "Tierschutz scheint in Lateinamerika offenbar keinen Stellenwert zu haben". In Costa Rica, auch ein lateinamerikanisches Land, durch das wir ein paar Wochen gefahren sind, habe ich so etwas nicht beobachtet.