Beitrag
von Atze » Mi 26. Okt 2016, 09:07
Ich hol das Thema noch mal hoch, da bei uns zwei Dinge eingetreten sind (bzw. eintreten werden)
1. haben wir unseren alten Röhrenfernseher in Berlin durch einen Flachbildfernseher ersetzt (Der selbstredend auch in einem Schrank eingebaut ist - Für Atzine ist ein Fernseher kein Möbelstück -old school eben)
2. werden wir uns nach langer Zeit eine neue Kamera kaufen.
Zu 1) Entsetzt bemerkten wir auch bei einer "Diaschau" die schwarzen Balken rechts und links im neuen Fernseher.
Natürlich hat meine alte Kamera auch 16:9 drin - also umgeschaltet....
Nö, werde ich nie machen: Nur damit das Bild in der Fernsehkiste formatfüllend ist, dieses verzerren und sogar pixelmäßig davon etwas verschenken? Never
Und die absolute Katastrophe zeigt sich dann in Hochformat: Nur ein dünner senkrechter Faden.
Zu 2) Die neue Kamera bietet auch 3:2 an. Das ist rechnerisch so ein Mittelding zwischen 4:3 und 16:9 - und - Tatää - uns allen bekannt von den alten KB-Kameras und -Fotos: 24 x 36 ist 3:2. DAS ist also das klassische Fotoformat.
Fotos in 10 x 15 sind 3:2. Weiß der Himmel, warum die ersten Digitalkameras dieses bewährte Verhältnis aufgegeben hat. In den besseren neuen Kameras ist es wieder drin.
- Und das wird dann auch meine Wahl sein - zumal ich dann auch keine Pixel verschenke.
LG Atze
Wenn dereinst die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Prophezeiung der Cree-Indianer)