Beitrag
von maxheadroom » Fr 26. Mai 2017, 22:52
Hola todos,
nur ganz kurz meine 5 cent ganz allgemein gesprochen, es betrifft ja nicht nur Griechenland, wenn man sich die einzelnen Haushalte der EU Länder anschaut,diese nach allgemeinen Rechenregeln irgendwie verinnerlicht dann sollte man merken wir sitzen insgesamt auf so was ähnlichem wie einem ziemlich grossen Pulverfass. In der historischen Fernsicht erweist sich, dass man in den westlichen Wohlstandsländern unter dem Eindruck eines jahrzehntelangen Nachkriegswachstums aufgehört hatte, das Schuldenmachen überhaupt ernst zu nehmen. Dass Schulden, gar ein Staatsbankrott, wie in Frankreich vor 1789, Revolutionen auslösen können, war in Vergessenheit geraten, ebenso der Umstand, dass auch der Krach von 1929 im Kern auf eine Schuldenkrise zurückging.Diese Leichtfertigkeit können sich alternde und schrumpfende Gesellschaften, wie es vor allem die europäischen sind, nun nicht mehr leisten. Die Schuldenkrise konfrontiert uns zum ersten Mal mit unserem Niedergang.
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.