Rape Catalan
Rape Catalan
Hier eines unser lieblings Gerichte wenn wir in Spanien sind.
Rape Catalan
4 Filets vom Rape a 200gr
8 rohe Gamabas ( ohne Schale und Kopf)
16 Miesmuscheln
16 Venusmuscheln
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
1 rote Chilli
2 El geschälte Mandeln
6 El Olivenöl
5 EL Mehl
2 EL Tomatenmark
1 Briefchen gemahlener Safran
¾ L Fischfond ( nehmen den von Mercadona im Tetrapack wenn es schnell gehen muss )
¼ L Weißwein
Salz
½ Bund Petersilie
2 Stangen Baguette
1. Fischfilets und Gambas waschen.
2. Muschen waschen und ggf. abbürsten, offene wegwerfen
3. Mandeln fein mahlen
4. Knoblauch, Zwiebel und Chilli fein hacken und in großem Topf mit 2 EL Olivenöl anrösten.
5. Mandeln dazu geben und kurz mit rösten
6. 1 EL Mehl und das Tomatenmark dazugeben kurz weiter rösten
7. Safran dazugeben und langsam mit Fischfond angießen
8. Wein & Salz hinzufügen und aufkochen lassen und 5-10 min köcheln lassen
9. Muscheln und und Garnelen hinzufügen und bei schwacher Hitze weiter köcheln lassen bis die Muscheln sich öffnen (ca 6-10 min)
10. Während dessen Fischfilets in restlichem Mehl wenden und in einer Pfanne mit 4 EL Olivenöl anbraten.
11. Geschlossene Muscheln aus dem Topf fischen und wegwerfen
12. Fischfilets zu dem Rest geben und kurz ziehen lassen
13. Petersilie fein hacken und über das fertig Gericht streuen
14. Mit Weißbrot in tiefem Teller servieren
15. Guten Appetit
Wir haben es auch schon mit anderen weißen festfleischigen Fischen gemacht wenn es keinen Seeteufel gab.
Mit dem Brot saugen wir den Fond auf, hmmmm mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen beim schreiben.
Viel Spass beim nachkochen!
Rape Catalan
4 Filets vom Rape a 200gr
8 rohe Gamabas ( ohne Schale und Kopf)
16 Miesmuscheln
16 Venusmuscheln
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
1 rote Chilli
2 El geschälte Mandeln
6 El Olivenöl
5 EL Mehl
2 EL Tomatenmark
1 Briefchen gemahlener Safran
¾ L Fischfond ( nehmen den von Mercadona im Tetrapack wenn es schnell gehen muss )
¼ L Weißwein
Salz
½ Bund Petersilie
2 Stangen Baguette
1. Fischfilets und Gambas waschen.
2. Muschen waschen und ggf. abbürsten, offene wegwerfen
3. Mandeln fein mahlen
4. Knoblauch, Zwiebel und Chilli fein hacken und in großem Topf mit 2 EL Olivenöl anrösten.
5. Mandeln dazu geben und kurz mit rösten
6. 1 EL Mehl und das Tomatenmark dazugeben kurz weiter rösten
7. Safran dazugeben und langsam mit Fischfond angießen
8. Wein & Salz hinzufügen und aufkochen lassen und 5-10 min köcheln lassen
9. Muscheln und und Garnelen hinzufügen und bei schwacher Hitze weiter köcheln lassen bis die Muscheln sich öffnen (ca 6-10 min)
10. Während dessen Fischfilets in restlichem Mehl wenden und in einer Pfanne mit 4 EL Olivenöl anbraten.
11. Geschlossene Muscheln aus dem Topf fischen und wegwerfen
12. Fischfilets zu dem Rest geben und kurz ziehen lassen
13. Petersilie fein hacken und über das fertig Gericht streuen
14. Mit Weißbrot in tiefem Teller servieren
15. Guten Appetit
Wir haben es auch schon mit anderen weißen festfleischigen Fischen gemacht wenn es keinen Seeteufel gab.
Mit dem Brot saugen wir den Fond auf, hmmmm mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen beim schreiben.
Viel Spass beim nachkochen!
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4004
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Denia
- Kontaktdaten:
Re: Rape Catalan
Hmmmm, klingt prima, danke 

Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
- Atze
- especialista
- Beiträge: 2531
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Rape Catalan
Das Einstellen dieses Rezeptes stellt eindeutig einen Akt seelischer Grausamkeit dar.
LG Atze
Wenn dereinst die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Prophezeiung der Cree-Indianer)
Wenn dereinst die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Prophezeiung der Cree-Indianer)
-
- especialista
- Beiträge: 10244
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
- Wohnort: Mannheim, Calpe, CB Nord
Re: Rape Catalan
Hat nicht jemand Lust das zu kochen und mich einzuladen?




*********************************************************************************
Wenn es morgens um sechs Uhr an meiner Tür läutet und ich kann sicher sein, dass es der Milchmann ist, dann weiß ich, dass ich in einer Demokratie lebe.
Winston Churchill
Wenn es morgens um sechs Uhr an meiner Tür läutet und ich kann sicher sein, dass es der Milchmann ist, dann weiß ich, dass ich in einer Demokratie lebe.
Winston Churchill
- Oliva B.
- Admin
- Beiträge: 17440
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: El Comtat, Marina Alta (E), NRW/OWL (D)
- Kontaktdaten:
Re: Rape Catalan
![La telefon :)]](./images/smilies/100.gif)
![La telefon :)]](./images/smilies/100.gif)
![La telefon :)]](./images/smilies/100.gif)

![La telefon :)]](./images/smilies/100.gif)
![La telefon :)]](./images/smilies/100.gif)

Saludos
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Rape Catalan
Liest sich als wäre es lecker, sieht aber nach sehr viel Arbeit aus.
Jedes liebe Wort macht`s Leben länger. (Hg)
Re: Rape Catalan
Wenn du geputzte Miesmuscheln kaufst und den Fischfond von Mercadona im Tetrapack dann ist der Aufwand recht gering.nurgis hat geschrieben:Liest sich als wäre es lecker, sieht aber nach sehr viel Arbeit aus.
Re: Rape Catalan
fertiger Fond ??? ob Fisch oder Fleisch--igittigitt---xemon hat geschrieben:Wenn du geputzte Miesmuscheln kaufst und den Fischfond von Mercadona im Tetrapack dann ist der Aufwand recht gering.nurgis hat geschrieben:Liest sich als wäre es lecker, sieht aber nach sehr viel Arbeit aus.

( fällt doch beim Kochen so nebenbei an---von Mahlzeit -Rest einfrieren-fertig )

ABER das Rezept eignet sich m.M. nach für jeglichen Sewasserfisch und ist wunderbar

Gruss Wolfgang
Re: Rape Catalan
Ich nehme auch lieber selbst gemachten Fond, habe aber ja extra dazu geschrieben wenn es schnell gehen muss ;)sol hat geschrieben: fertiger Fond ??? ob Fisch oder Fleisch--igittigitt---sowas macht man selber !!!
Ich bin bin zwar auch sehr kochbegeistert, weiss aber auch, dass das absolut nicht der Normalfall ist.