.
Die nächste Kanaren-Insel, die wir angelaufen sind war
Lanzarote und zwar die Inselhauptstadt
Arrecife.
Der Shuttlebus setzte uns am
Charco de San Ginés ab. Sehr hübsch, die blau-weißen Häuser. Von dort ging es über die Brücke
Puente de las Bolas zum
Castillo San Gabriel.
Anschließend schlenderten wir weiter die Promenade entlang mit einem kleinen Abstecher zur Kirche.
Dieses Hochhaus (Hotel) wirkt ein wenig wie ein Fremdkörper. Aber ich hatte im Internet vorher recherchiert, dass es dort in der 17. Etage ein Café mit einem fantastischen Ausblick gibt. Klar, sind wir dort auch gewesen. ;)
Dies war der Hafenort
Arrecife auf Lanzarote. Wer noch mehr über diese interessante Insel sehen möchte, @girasol hat unter der Reiserubrik Kanaren einige schöne Fotoberichte erstellt.
Das nächste Ziel der Kreuzfahrt war La Palma.
Von den Kanaren kannte ich diese Insel noch gar nicht und hatte mich besonders darauf gefreut. Aber der starke Sturm hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Wir waren schon am frühen Morgen im Hafen angekommen, aber es klappte nicht mit dem Anlegen. Dann kam die Durchsage des Kapitäns, dass ein Anlegen nicht möglich sei und stattdessen der Hafen von Teneriffa, d.h. Santa Cruz angelaufen wird. Ich stürzte mich natürlich sofort wieder auf meine Reisetabletten. ;)
Als Ausgleich für den fehlenden Tag auf La Palma hatten wir in
Santa Cruz (Teneriffa) dann 2 Tage Aufenthalt.
Ansonsten wäre es nur 1 Tag gewesen.
Am Abend desselben Tages – endlich wieder Land in Sicht und wir genossen die Hafeneinfahrt.
Was wir uns alles von Teneriffa angesehen haben, das zeige ich Euch dann Ende Februar. ;)
Gruß
Josefine
Wer lebt, sieht viel. Wer reist, sieht mehr.
Gruß Josefine