Seite 1 von 4

Schildläuse

Verfasst: So 31. Mai 2015, 16:51
von nurgis
Hallo,

hat jemand ein Patentrezept gegen Schildläuse ???
Im Moment killen die mir die Sukkulenten, Rosmarin und andere. Außerdem habe ich eine Invasion von Blattläusen auf Schnittlauch und Dill. Gift ist bei mir keine Waffe dafür, aber die Viecher treiben mich zum Wahnsinn :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :((

Re: Schildläuse

Verfasst: So 31. Mai 2015, 17:09
von Cozumel
Ich hatte Läuse an meinen Oleandern, ich habs mit der Wasserdusche abgespült, mehrfach. Dann waren sie fast weg.

Re: Schildläuse

Verfasst: So 31. Mai 2015, 17:12
von kuba
lauwarmes Wasser mit Spüli, damit einsprühen, unter Umständen 2 oder 3 Tage hintereinander, bei ganz kleinen Pflanzen einfach kopfüber in das Spüliwasser, bisher hat es bei uns immer geholfen.

Re: Schildläuse

Verfasst: So 31. Mai 2015, 17:44
von Oliva B.
Bei uns im Forum wurde bereits Neemöl empfohlen oder die Pflanzung von Lavendel. In diesem externen Link findest du noch sehr viel mehr Tipps.
Hier eine Wollschildlaus
Hier eine Wollschildlaus
Makro
Makro

Re: Schildläuse

Verfasst: So 31. Mai 2015, 21:38
von nurgis
Danke für Eure Ratschläge. Spüli versuche ich, Orleander, liebe Olivia B habe ich schon wegen der Mücken etc. überall in Töpfen,Kübeln und in der Erde. Hilft hier anscheinend in beiden Fällen kaum.

Re: Schildläuse

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 09:25
von hundetraudl
Seit ich Lavendel neben meine Rosen gepflanzt habe, sind sie frei von Läusen :lol: :lol:

Re: Schildläuse

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 10:10
von nurgis
nurgis hat geschrieben:Danke für Eure Ratschläge. Spüli versuche ich, Oleander, liebe Olivia B habe ich schon wegen der Mücken etc. überall in Töpfen,Kübeln und in der Erde. Hilft hier anscheinend in beiden Fällen kaum.
Ich meinte natürlich Lavendel in Töpfen, nicht Oleander ! :?

Re: Schildläuse

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 15:03
von Albertine
Hola nurgis,
ein Link mit ganz vielen Hausmitteln >
Insektenbekämpfung
Auch Kapuzinerkresse hilft bei der Abwehr von Läusen. Die Läuse haben dann nämlich sie selbst :d
Lavendel hilft m. M., wenn Du den Lavendel zu Deinen Pflanzen mit in die Erde pflanzt.
Stehen Deine jetzigen Pflanzen evtl zu feucht, zu warm, zu eng beieinander (Luft kann nicht zirkulieren)?
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Bekämpfung. Ich selber habe einen mit Wollläusen befallenen Gummibaum.
Schon einige Jahre probiere ich die unterschiedlichsten Mittel aus. Wir haben ihn schon heruntergesägt bis auf
die dicken Äste ohne Blätter. Er schlug wieder gut aus, ist dick und rund und die Wollläuse sind auch wieder da.
Ich habe Mini-Ameisen beobachtet, wie sie den Stamm hinaufrennen und sich von nichts zurückhalten lassen.
Ich habe sogar einen breiten Leimring um den Stamm gewickelt. Was machen sie im "Familienverbund"? Zu Hunderten
laufen sie über den Leimring, bis sie eine Brücke von toten Ameisen gebildet haben und die nachfolgenden unbehelligt
zu "ihren" Läusen kommen.

Saludos Albertine

Re: Schildläuse

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 18:27
von nurgis
Hola Albertine,

danke für den Link. Hat mir einiges gezeigt, was ich testen werde. Kapuzinerkresse und Brennesseln sind hier allerdings bei der enormen Trockenheit nicht möglich Dem Tabak habe ich vor 30 Jahren ade gesagt, also auch schlecht. Die Blattläuse werde ich wahrscheinlich vernichten können.
Größtes Problem sind die Woll(Schild)-Läuse. Gerade habe ich gesehen, dass sie auch meine Akazien geentert haben. Die 3 Bäume, Sichtschutz zur Strasse, sind befallen und schon fast blattlos. x( Mit Deiner Gummibaum-Behandlung kannst Du einen auch keinen Mut machen. Diese Mistviecher haben mir schon so viele Pflanzen gekillt. Von zu feucht kann man nicht reden, denn trotz gießen vertrocknet im Moment sehr viel. Ist wohl auch das salzige Wasser.Zu dicht stehen sie auch nicht.
Schnecken habe ich zwar auch viele, aber dafür sehr viele kleine Helfer. Die Geckos , massenhaft hier in den Mauern, haben sie zum Fressen gern
Wenn die Trockenheit so anhält, bekommen wir Pflanzenfreunde wohl alle noch Probleme.

Re: Schildläuse

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 19:43
von Citronella
Hallo nurgis,

vielleicht tröstet es dich, aber meine Pflanzen sind auch mit den unterschiedlichsten Ungeziefern befallen.
Gerade entdeckt und noch gut zu entfernen
P1430180.JPG
einige Rosenblätter mussten dran glauben ...
Meine mehr als 60m lange hohe Oleanderhecke kann ich weder mit dem Wasserschlauch bearbeiten noch möchte ich so viel Gift spritzen, also lebe ich mit dem Ungeziefer, was solls.

Saludos
Citronella