Seite 1 von 3

Daheim spricht man Spanisch

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 21:56
von Oliva B.
Ich stell mir gerade vor, dass alle Residenten an der Costa Blanca in ihrem Heim Spanisch oder Valenciano sprechen.... :-?

Was haltet ihr von dem Vorschlag der CSU?

Re: Daheim spricht man Spanisch

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 22:07
von Cozumel
Die Vorschläge der CSU kann und konnte man noch nie ernst nehmen. Ich erinnere nur mal an den Aidstest an Bayerns Grenzen.

Aber die Situation hier und dort kann man einfach nicht vergleichen.

Re: Daheim spricht man Spanisch

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 22:34
von vitalista
Da sollte man erst mal unterscheiden, ob es als Forderung formuliert ist oder als gut gemeinter Ratschlag.
Das wirklich zu fordern ist ja wohl Schwachsinn und was den Ratschlag angeht, hat nicht jeder von uns, der mühevoll spanisch gelernt hat, sich schon mal überlegt, besser wäre es, zuhause auch spanisch zu sprechen? Und was ist daraus geworden?
So oder so - gerade etliche der CSU Anhänger müssten doch bei sich selbst anfangen und erstmal hochdeutsch lernen
Und wenn die anschließend aufgefordert würden, auch zuhause nur noch hochdeutsch zu sprechen und sie das beherzigen, dann sehen wir mal weiter :-P

Re: Daheim spricht man Spanisch

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 23:05
von Florecilla
Dann plädiere ich auch dafür, dass zuhause nicht so bzw. so "parliert" werden darf? Obwohl ... da es für diese ... hmmm, nennen wir es mal Sprachform ... mittlerweile eine Bezeichnung gibt, ist sie wahrscheinlich auch salonfähig.

Dann gibt es demnächst zuhause bestimmt auch einen Piepton, wenn man "unschöne" Worte benutzt.

Nee, tut mir leid, das kann ich nicht ernst nehmen :-P

Re: Daheim spricht man Spanisch

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 23:07
von Scandy
Oliva B. hat geschrieben:Ich stell mir gerade vor, dass alle Residenten an der Costa Blanca in ihrem Heim Spanisch oder Valenciano sprechen.... :-?

Was haltet ihr von dem Vorschlag der CSU?
Ich stelle mir gerade vor, wie man im tiefen Süden Deutschlands auf hochdeutsch schimpft :-D

Scandy

Re: Daheim spricht man Spanisch

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 23:11
von Cozumel
Das würden die ja auch nie, nie tun, wenn man überlegt wie sie die Preissn lieben. :-D

Re: Daheim spricht man Spanisch

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 23:19
von gisaroth
Wenn man es nehmen sollte:

Gibt es dann erst die "Sprach-" und dann die "Gedankenpolizei" ?!?!

"1984" lässt grüssen!

gisa

Re: Daheim spricht man Spanisch

Verfasst: So 7. Dez 2014, 00:42
von villa
Gröl, ich hab mit gerade das ganze in Schweizerdeutsch vorgestellt.

Läck mir! da hätted er aber rächt Problem ihr arme Dütsche bi eus :) wett gar nöd wüsse was ihr würed mache.
Oh nota bene ist das nur ein Dialekt, also bitte dann immer schön anpassen je nach dem wo ihr sein.

Wiu dä Bääärner seid das denn auues wider ganz agersch :) Auä, di Gile u Modi brächte das scho anä:)

Sorry aber bei unseren Wallisern versage sogar ich.

Re: Daheim spricht man Spanisch

Verfasst: So 7. Dez 2014, 05:09
von Atze
"Deshalb ist es wichtig, dass mit Kindern auch zu hause deutsch gesprochen wird"

Ausgezeichnete Idee: Da bei Zuwanderern gemeinhin die Kinder (bedingt durch Kindergarten und Schule) regelmäßig besser und eher deutsch sprechen als die Mutter, obliegt es den Kindern, dieses zu hause durch zu setzen.
Kontrolliert werden könnte das Ganze leicht durch Tonbänder (mit digitalem Zeittakt gegen Betrugsversuche), die die Kinder ihren Lehrern zur Kontrolle und ggfls. Korrektur vorlegen.
So könnte z.B. vermieden werden, dass die Kinder zweisprachig aufwachsen, was bei ihnen eine Identitätskrise hervorrufen muss.
Die Kinder von Freunden (deutsch-spanisch) haben jetzt den Salat: Sie können deutsch und spanisch. - Furchtbar.

Re: Daheim spricht man Spanisch

Verfasst: So 7. Dez 2014, 09:03
von gisaroth
Als Erstes müsste das bayrische " Mia san mia " aus der Öffentlichkeit entfernt werden!! :mrgreen: :mrgreen:

Hasta luego ;;)

gisa :-D