Seite 1 von 1

Teure Medikamente

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 10:02
von Cozumel
Ich bin in Spanien bei einer privaten KV, die Medikamente nicht bezahlt.

Seit Jahren schon nehme ich ein Bluthochdruckmittel mit kombinierter Entwässerung.
Es kostete ca. 29 Euro.

Ab und zu lasse ich es vom Arzt überprüfen ob es noch genügend wirksam ist, oder ob es angepasst werden muss.
Vor Jahren verschrieb mir der Kardiologe dann eine weitere Entwässerungstablette, die ich halbieren sollte und zu dem kombinierten Blutsenkungsmittel nehmen sollte.

Vor kurzem hatte ich dann die Idee zu fragen, ob es denn auch das Bluthochdruckmittel ohne den Zusatz des Entwässerungmittels gäbe.

Die Monatsration des einfachen Blutdruckmittel und die 60 Tabletten des Entwässerungsmittels, das ich nun als ganze Ration und nicht halbiert nehme, ist 20 ! Euro im Monat günstiger als vorher.
Das hat mich doch sehr überrascht.

Ein weiteres Beispiel ist ein Medikament für den Magen, gegen Reflux.
Ein gutverträgliches Medikament, dass ich täglich einnehmen muss.
Anfänglich hat mich das geärgert, dass ich es täglich nehmen sollte und ich versuchte es nur jeden zweiten Tag zu nehmen, aber das ging leider nicht, dann probierte ich die Dosis zu verringern. Zuerst nur wegen der Nebenwirkungen und siehe da, laut meiner Recherchen und meinen eigenen Erfahrungen hat die halbe Dosis fast den gleichen Effekt, zumindest für mich und die höhere Dosis sollte sowieso nur nach einer OP eine Zeitlang in der hohen Dosis genommen werden.
Aber keiner der Apotheken hatte das Medikament vorrätig.
Ich war doch sehr erstaunt, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass niemand die niedrige Dosis brauchte.

Ich liess das Mefikament bestellen und siehe da, es kostete nur die Hälfte!

Hinterfragen und selbst recherchieren lohnt sich, denn Ärzte und Apotheker informieren darüber eher selten.

Re: Teure Medikamente

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 13:37
von FridaAmarilla
Genau die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht, die Medis die mir vom Arzt verschrieben wurden waren allesamt teurer als die, die ich mir später in der Apotheke empfohlen wurden. Die Medis hatten die gleiche Zusammensetzung, waren aber allesamt wesentlich preiswerter :-? .

Es lohnt sich immer beim Apotheker nach einem anderen, preiswerteren Medikament nachzufragen ;-)

LG Frida Amarilla

Re: Teure Medikamente

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 14:52
von hada
Dito. Meinem Schwiegervater wird auch immer ein extrem teures Medikament verschrieben, dass die Apotheken jeweils gar nicht haben, sondern erst bestellen müssen. Meiner Schwiegermutter wird dann immer ein Generika empfohlen, dass ca. die Hälfte kostet, aber sie lässt sich einfach nicht überzeugen. :roll:
Mir wurde ein Vitaminpräperat verschrieben, mit Blick auf das Arztrezept wurde mir gesagt, dass sei ein extrem teures Vitaminpräperat und ich könne ein x-beliebiges nehmen, dass viel günstiger sei... so viel zu dem Thema!!!

Re: Teure Medikamente

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 15:07
von Cozumel
Von übertriebenem Geschäftssinn der spanischen Apotheker spricht das nicht. :roll: :-D

Vor kurzem als alle Farmacias streikten, hatte ich Probleme eines meiner Medis zu bekommen.

Deshalb rief ich meine Apothekerin privat an und fragte, ob sie mir es nicht trotzdem sie streikten verkaufen wollte, ich wusste sie hatte es vorrätig. Sie lehnte ab, obwohl sie ganz in der Nähe der Farmacia wohnt und sie mir immer vorjammert sie wären pleite usw.

Mein Argument, dass sie ja gegen die staatliche Seguro social streiken und ich meine Medis ja bar bezahle, liess sie nicht gelten.
Ok, ich habs akzeptiert. :)

Re: Teure Medikamente

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 06:56
von Hennerk52
Hallo Ihr Lieben,,
kennt sich von Euch jemand mit der Technikerkrankenkasse aus, die haben Vertragsärtzte in Santa Pola und Torrovija. Es soll genau so funktionieren wie in Deutschland, man brauch also nicht mehr ins spanische Centro Salut. Wer kann darüber berichten?

Saludo

Henner

Re: Teure Medikamente

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 15:26
von Josefine
Hennerk52 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,,
kennt sich von Euch jemand mit der Technikerkrankenkasse aus, die haben Vertragsärtzte in Santa Pola und Torrovija. Es soll genau so funktionieren wie in Deutschland, man brauch also nicht mehr ins spanische Centro Salut. Wer kann darüber berichten?

Saludo

Henner

Hier habe ich einen Link über Vertragskliniken der TK in Spanien gefunden.
https://www.tk.de/tk/auf-reisen-in-euro ... ner/234242

Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es nur für Urlauber gilt und nicht für Deutsche, die keinen Wohnsitz mehr in Deutschland haben.

Wenn Du bei der TK versichert bist, kannst sie ja mal kontaktieren und die Antwort hier reinstellen.

Grüsse :)
Josefine

Re: Teure Medikamente

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 12:49
von Genussmensch
Normal sind ja die Bayer Produkte wie Aspirin im Ausland günstiger. Weiß jemand obs in Costa Blanca auch so ist?

Re: Teure Medikamente

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 13:06
von Miramar
Genussmensch hat geschrieben:Normal sind ja die Bayer Produkte wie Aspirin im Ausland günstiger. Weiß jemand obs in Costa Blanca auch so ist?
Hallo
es gibt sehr viel billiger und auch ohne rezept in der apotheke.
lg

Re: Teure Medikamente

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 13:41
von Genussmensch
Miramar hat geschrieben:
Genussmensch hat geschrieben:Normal sind ja die Bayer Produkte wie Aspirin im Ausland günstiger. Weiß jemand obs in Costa Blanca auch so ist?
Hallo
es gibt sehr viel billiger und auch ohne rezept in der apotheke.
lg
vielen Dank für die Info.

Re: Teure Medikamente

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 13:45
von Brujadepaco
Hennerk52 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,,
kennt sich von Euch jemand mit der Technikerkrankenkasse aus, die haben Vertragsärtzte in Santa Pola und Torrovija. Es soll genau so funktionieren wie in Deutschland, man brauch also nicht mehr ins spanische Centro Salut. Wer kann darüber berichten?

Saludo

Henner
Hallo Henner, das gilt nur für Leute die hier Urlaub machen und kurzfristig hier sind. Nicht für Leute die Ihren Dauerwohnsitz hier in Spanien haben, denn die müssen sich ja offiziell im spanischen Gesundheitssystem einschreiben mit einer Bescheinigung der Deutschen Techniker Krankenkasse.