Seite 1 von 3

L'albufera

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 18:07
von Oliva B.
Teil I - Reisernte

Wie überall in der Region Valencia ist auch in dem marjal von Pego und an der Mündung des río Júcar und in der l’albufera die Reisernte im vollen Gange.

Die Süßwasserlagune des Naturparks Albufera (arabisch albuhayra = kleines Meer) ist mit 21.120 ha eine der wichtigsten Feuchtgebiete der iberischen Halbinsel und hat eine Verbindung zum Meer. Die ersten Bewässerungsgräben legten schon die Römer an, doch die Mauren, die den Reis mit nach Spanien brachten, perfektionierten die Anlagen in dem Marjal (Sumpfland) von Albufera.
L'Albufera beim Landeanflug auf Valencia
L'Albufera beim Landeanflug auf Valencia
Auf ca. 17.000 ha. wird heute Reis der Sorten „Bomba“ oder „Senia“ angebaut; die dritte Sorte „Bahia“ verliert von Jahr zu Jahr an Bedeutung. Die Kultur von Reis ist hier der wichtigste Agrarsektor.
Reispflanzen
Reispflanzen
1a Reis DSC_0098.JPG
Natürlich wird der Rundkornreis mit der Ursprungsbezeichnung „Denominación de Origen Arroz de Valencia“ heute nicht mehr mit der Sichel geschnitten, sondern es kommen auf diesen riesigen Feldern mit den sumpfigen Böden hochmoderne Mähdrescher zum Einsatz.
Soweit das Auge reicht: Scheinbar endlose Felder
Soweit das Auge reicht: Scheinbar endlose Felder
mit saftig grünem Reis.
mit saftig grünem Reis.
Bewässerungsgräben
Bewässerungsgräben
4 Mühle.JPG
Typisches Bauernhaus
Typisches Bauernhaus
Mähdrescher sind zurzeit überall im Einsatz und arbeiten sich durch den sunfigen Boden.
Mähdrescher sind zurzeit überall im Einsatz und arbeiten sich durch den sunfigen Boden.
Der Anhänger ist zu voll, Haufen von Reiskörner liegen neben dem Weg.
Der Anhänger ist zu voll, Haufen von Reiskörner liegen neben dem Weg.
geflutete Reisfelder zu Jahresbeginn.

Re: L'albufera

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 19:48
von Marybell
Gerade gestern sind wir auf dem Weg nach Valencia dort vorbei gekommen. Viele fragen ja,ob sich ein Ausflug dorthin lohnt und ich finde es eigentlich nicht sehr spannend oder schön dort.Es ist halt mal ganz interessant,aber wie man auch gut auf deinen Fotos erkennt ist es einfach "plattes Land" mit Wasser....Da gefällt mir der Marjal in Pego wesentlich besser und es ist auch näher...

Re: L'albufera

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 22:15
von Oliva B.
Hallo Marybell,
welch ein Zufall, dass du gestern auch dort vorbei gekommen bist. Vielleicht sind wir aneinander vorbei gefahren? :-?

Ein paar Stunden reichen auch meiner Meinung nach völlig für l’albufera aus, aber diese Zeit sollte man sich wenigstens einmal gönnen. Das Land ist zwar platt, aber mir gefällt gerade dieses Kontrastprogramm hin und wieder recht gut. :lol:

Spektakulär ist die Albufera sicher nicht, denn auf der einen Seite des Parks führt die Autobahn entlang, auf der anderen der schmale Küstenstreifen, teilweise mit massiver Hochhausbebauung. Aber dazwischen liegt eine der Kornkammern Spaniens und frag mal hier einen Spanier, aus welcher Region der Reis am besten schmeckt…. - Natürlich aus der Comunidad Valenciana! In der Region wird ungefähr 15 % der spanischen Gesamtproduktion erzeugt; der Reis aus der l’albufera trägt die Ursprungsbezeichnung „Denominación de Origen Protegida de España“ und ist Grundlage für die paella valenciana und verschiedene andere Reisgerichte.

Aber man kann dort nicht nur sehen, wo der Paella-Reis wächst ;;) , sondern man kann noch mehr entdecken. Aber darauf komme ich zu einem späteren Zeitpunkt zurück.

Re: L'albufera

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 22:32
von Akinom
;-)
Also das hatte mein Mann auch ins Programm im Oktober mit aufgenommen - aber soo sehenswert ist das dann wohl nicht und im Okober wird dann ja wohl auch alles abgeerntet sein - oder?
;-)

Re: L'albufera

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 22:37
von Oliva B.
Akinom hat geschrieben: und im Okober wird dann ja wohl auch alles abgeerntet sein - oder?
;-)
Mit Sicherheit. Erntemonat ist September. ;-)

Re: L'albufera

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 16:15
von Josefine
Hallo an Euch alle, :)

Auf der Rückfahrt unserer Valencia-Tour Anfang dieses Monats haben wir einen Kurzbesuch am großen See von Albufera gemacht. Die alten Barracas, die dort am Ufer stehen, sind quasi museumsmäßig hergerichtet. Anschl. wurde noch eine Bootsfahrt auf dem See gemacht.

Ich finde, einen gewissen Charme hat diese Gegend schon. Ist halt mal etwas ganz anderes.

Schaut hier meine Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüsse :)
Josefine

Re: L'albufera

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 16:41
von Akinom
;-)

Jaaaaa Josefine, das sieht sehr schön aus und Ihr hattet auch traumhaftes Wetter! Wir hatten letztes Jahr im Oktober an diesem Tag kein gutes Wetter und wie schon erwähnt war die Luft so übel riechend, dass wir nicht viel angehalten haben.

Deine Fotos sind sehr schön und das hätte ich ehrlicherweise auch ganz gerne gesehen und einen Cafe getrunken usw. ;-)

Vielen Dank dafür! - So habe ich diese Seite auch noch kennengelernt!
;-)

Re: L'albufera

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 21:37
von nixwielos
Ja, wirklich schöne Bilder, danke dafür! >:d<

Re: L'albufera

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 08:37
von girasol
@ Josefine: Vielen Dank für die tollen Bilder! Wenn ich solche Häuschen sehe, schlägt mein Herz sowieso gleich höher. :-D Es scheint dort wirlich sehr schön zu sein.

Gruß
girasol

Re: L'albufera

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 09:30
von costablancafan
Hola @Oliva

Das ist ein toller Bericht über die Reisfelder. Wir waren da auch vor Jahren schon mal, aber ich hab irgendwie keine Bilder davon - seltsam. Ich hab schon gesagt, daß ich da nochmal hinmöchte. Ich weiß nicht wann wir das mal schaffen.
Ich würde gerne das Fahrrad mitnehmen und dann dort die Gegend erkunden, da es da schön flach ist :)

@Josefine

Echt tolle Bilder. Beeindruckend für mich ist vor Allem das Haus mit dem Reetdach. Ich hätte nicht gedacht, daß es sowas hier gibt.

Gruss
costablancafan