Seite 1 von 1

Villajoyosa / La Vila Joiosa

Verfasst: Di 11. Aug 2009, 09:16
von CBF-Team
Villajoyosa / La Vila Joiosa (Marina Baja)
Villajoyosa[2].jpg
PLZ: E – 03570
Einwohner: 33.580 Ew. lt. INE 2016, 33.293 lt. NE 2012
Einwohnerbezeichnung: jonense (veraltet), Vilero, -a
Ausländeranteil: 18,88 % (= 6.341 Ew., darunter 12 Deutsche lt. INE 2016; 6.796 Ew. lt. INE 2015)
Sprachdominanz: Valenciano

Flughafenentfernung
Alicante – 49 km
Valencia – 160 km


Ortsbeschreibung
© Oliva B.
© Oliva B.
Villajoyosa, auf Valenciano La Vila Joiosa, liegt zwischen Benidorm und Alicante und ist die historische Hauptstadt der Marina Baja und eine der malerischsten Ortschaften an der Costa Blanca. Durch die Stadt fließt der río Amadorio (oder auch " río de la Vila"), der in der Sierra Aitana entspringt und durch einen Stausee gleichen Namens, der Embalse del Amadorio, geleitet wird.
Blumengeschmückte Gasse<br />© Oliva B.
Blumengeschmückte Gasse
© Oliva B.
© Oliva B.
© Oliva B.
Straßenecke<br />© Oliva B.
Straßenecke
© Oliva B.
Auf der Küstenstraße, kurz vor Villajoyosa begegnet man diesem Osborne-Stier.<br />© Oliva B.
Auf der Küstenstraße, kurz vor Villajoyosa begegnet man diesem Osborne-Stier.
© Oliva B.
Bekannt ist die beschauliche Kleinstadt, deren Name übersetzt "fröhliche Stadt" bedeutet, für ihre in leuchtenden Farben bemalten Häuser, die man von der der Meerseite und von der Brücke über den Amadorio-Fluss betrachten kann.
Die bunten Häuser von La Vila - <br />© Oliva B.
Die bunten Häuser von La Vila -
© Oliva B.
ein beliebtes Postkartenmotiv<br />© Oliva B.
ein beliebtes Postkartenmotiv
© Oliva B.
Für den bunten Fassadenanstrich gibt es zwei mögliche Gründe. Einerseits erzählt man, die Fischer hätten seinerzeit die Häuser aus Geldmangel mit ihrer restlichen Bootsfarbe angestrichen. Die andere Version lautet, dass die Frauen der Fischer die Häuser bunt angemalt hätten, damit ihre Männer den Ort schon von weitem sehen können.
© Oliva B.
© Oliva B.
Die bunten Häuser von Villajoyosa<br />© Grossauge/Wilfried K.
Die bunten Häuser von Villajoyosa
© Grossauge/Wilfried K.
El Puerto de Villajoyosa im Morgenlicht<br />© Oliva B.
El Puerto de Villajoyosa im Morgenlicht
© Oliva B.
Haupteinnahmequellen von Villajoyosa sind der Fischfang (Villajoyosa hat eine der größten Fischfangflotten der Costa Blanca), der Tourismus und die Produktion von Schokolade. Früher gab es hier 32 Schokoladen-Fabrikanten, heute nur noch eine Handvoll, die 14 Prozent der Schokolade in Spanien produzieren. Ein palmengesäumter Sandstrand erstreckt sich entlang des ruhigen Ferienortes. Der Ortskern liegt auf einem Felsplateau oberhalb des Mittelmeeres. Die Altstadt von Villajoyosa ist sehr gut erhalten. Gebäude verschiedener Baustile aus dem 19. und 20. Jahrhundert findet man in der Calle Colón und der Calle Canalejas.
Die Altstadt, die Reste der alten Stadtmauern und die Wehrkirche "l´Assumpció" im gotisch-katalanischen Stil, wurden unter Denkmalschutz "Conjunto histórico-artístico" gestellt.
Sepia a la Plancha<br />© sol (2016)
Sepia a la Plancha
© sol (2016)
Geschichte
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.