Dresden - Sevilla

Andalucía ist die südlichste Region Spaniens auf dem Festland.
Ihre Hauptstadt ist Sevilla.
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Dresden - Sevilla

Beitrag von kala »

Hallo,
ab Montag tagt die UNESCO für 8 Tage in Sevilla - dort wird unter anderem über den Weltkulturerbetitel von Dresden entschieden.
Für die Dresdner ist der Fall ja nun doch irgendwie vorbei, denn Titel hin oder her, die Brücke wird gebaut. Wenn man bedenkt, dass diese Brücke seit mehr als 100 Jahren bereits wegen der NOTWENDIGKEIT gebaut werden sollte, war es keine überstürzte Entscheidung. In jedem Fall ist es letztlich umweltfreundlicher, als der derzeitige Zustand (der seit Jahrzehnten andautert). Weil so auf jeder Seite der Elbe zu den Stosszeiten gnadenloser Stau herrscht, sieht man mal von den baufälligen Brücken ab, die zwar schön, aber schon lange nicht mehr sicher sind.

Letztlich habe ich rigendwo gelesen, das auch an der Lorelei eine Brücke gebaut werden soll. Nun ja, was soll ich sagen, vermutlich können die Menschen auch dort nicht übers Wasser gehen.

Interessant ist für mich allerdings die Frage nach den Weltkulturerbetiteln generell, denn es ist tatsächlich so, es wurden sehr viele davon vergeben. Mehr dazu hier:

http://www.welt.de/kultur/article397271 ... te_3973958

lg
kala
Dateianhänge
Ist zwar nicht der Blick auf die berühmte Stelle, aber dafür der aufs "Blaue Wunder"
Ist zwar nicht der Blick auf die berühmte Stelle, aber dafür der aufs "Blaue Wunder"
berner-blaues-wunder.jpg (29.26 KiB) 1425 mal betrachtet
lg
kala
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Dresden - Sevilla

Beitrag von Oliva B. »

Während die Stadt Dresden bangt, dass ihr der Welterbetitel aberkannt wird, rechnet Spanien mit dem 41. Eintrag für den „Torre de Hércules“ (Herkules-Turm), Wahrzeichen der Stadt La Coruña in Galicien. A Coruña (galicisch) liegt am Atlantik im äußersten Nordwesten Spaniens in der autonomen Region Galicien.
Torre de Hércules, Quelle: http://es.wikipedia.org/wiki/Archivo:Torre_de_H%C3%A9rcules_(2).jpg
Torre de Hércules, Quelle: http://es.wikipedia.org/wiki/Archivo:Torre_de_H%C3%A9rcules_(2).jpg
Nach der Mythologie soll der Turm seine Entstehung Herkules verdanken, der an dieser Stelle drei Tage lang gegen den Riesen Geryon kämpfte und ihn tötete.
Es handelt sich um den ältesten, noch funktionstüchtigen römischen Leuchtturm der Welt. Er wurde 1682 restauriert, hat eine Höhe von 68 m (oder 234 Stufen) und sein Leuchtfeuer ist noch 24 Meilen von der Küste erkennbar.
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Dresden - Sevilla

Beitrag von kala »

Hallo,
nachdem wir gerade bei diesem Thema sind, hab ich doch mal nachgeschaut, was in Spanien so alles von der UNESCO als schützenswert eingetragen bzw. offiziell anerkannt wurde.
Ich habe mehrere Übersichten dazu gefunden, wobei die Bezeichnungen nicht immer optimal sind. Denn wenn man nicht weiss, worum es sich handelt... nun ja, lesen hilft - wikipedia auch

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie: ... in_Spanien

Was sicher viele schon mal gehört haben, aber evtl. nicht wussten, dass es zum Welterbe zählt:

Palmenpark von Elche - hier hatte ich wohl schon mal von dem Titel gehört
Jacobsweg - wäre ich niemals drauf gekommen
Alhambra - ist sicher allgemein bekannt
Kathedralen von Burgos, Santiago und Sevilla
Lonja in Valencia (Seidenbörse) - steht sehr oft in der CBN
aber auch Segovia - hier hätte ich gedacht, dass als besonder schützenswert das Aquädukt eingestuft wurde, aber es sind die 20 romanische Kirchen der Altstadt (wieder das falsche angeschaut :sad: )
die Gruft der Sagrada Família - hier wurde der Grundstein 1882 gelegt und man baut noch immer .... Wie ich gelesen habe soll aber 2010 der erset Gottesdienst stattfinden - in der auch bis dahin noch nicht fertigen Kirche
und auch die Byskaya Brücke haben wir verpasst :-? - da hatte uns Bilbao so im Griff, dass wir dieses ganz sicher sehenswerte Bauwerk nicht bewundern konnten - wird aber nachgeholgt.

Aber fährt man wegen eines Weltkulturerbes irgendwohin???
Ich schaue es mir an, wenn ich das Objekt / Park ... sehen will, ob der Titel dazugehört ist mir pers. egal, da mich auch viele andere Dinge interessieren, die für den Titel nicht ansatzweise in Frage kommen. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen in Dresden den Elbwiesen (!!!!) den Titel zu geben. Der Altstadt, einzelnen Gebäuden... aber den Elbwiesen??? Unabhängig davon das sie wunderschön sind und ganz sicher schützenswert.

lg
kala
lg
kala
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Dresden - Sevilla

Beitrag von Oliva B. »

kala hat geschrieben: Aber fährt man wegen eines Weltkulturerbes irgendwohin???
Ich schaue es mir an, wenn ich das Objekt / Park ... sehen will, ob der Titel dazugehört ist mir pers. egal, da mich auch viele andere Dinge interessieren, die für den Titel nicht ansatzweise in Frage kommen.
Hallo Kala,

nein, man fährt sicher nicht NUR deshalb dorthin, weil dort ein Weltkulturerbe zu bestaunen ist, doch viele dieser Orte sind halt auch historisch hoch interessant. In Sevilla,
Sevilla - Alcazar
Sevilla - Alcazar
Sevilla - drittgrößte Kathedrale der Welt
Sevilla - drittgrößte Kathedrale der Welt
Granada, Barcelona, Ibiza z.B. kann man geballt Natur- und Kulturdenkmäler besichtigen. Und nun komme ich wieder auf meine geliebten Paradores http://www.spanien-inside.de/viewtopic. ... ores#p4815und http://www.spanien-inside.de/viewtopic. ... ores#p5071, die liegen nämlich oft in der Nähe solch herausragender Sehenswürdigkeiten.
Ùbeda - Kirche
Ùbeda - Kirche
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Dresden - Sevilla

Beitrag von Florecilla »

Gerade eben habe ich im Radio gehört, dass Dresden den Weltkulturerbe-Titel verloren hat.

:arrow: heute.de

Stern.de titelt sogar "Deutschland ist in der Welt blamiert".
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Dresden - Sevilla

Beitrag von kala »

Hallo Florecilla,
ich hab es auch schon gehört und bin untröstlich :((
Ist doch wieder typisch deutsche Presse. Die Deuschen stellen sich selber so schlecht dar, wie es nur irgendwie geht. Während man in Spanien z.B. in Valencia ein Projekt nach dem anderen in die Tat umsetzt (ob sinnvorll oder nicht ist eine andere Sache), jammert man in Deuschland, wie schlecht wir doch alle sind und braucht hunderte von Jahren um mal was umzusetzen.

Als zu August's Zeiten die anderen Brücken gebaut wurden, waren die auch modern ohne Ende. Was können wir froh sein, dass die damals einige gebaut haben, sonst wären die Dresdner Jahrhunderte mit der Fähre übergesetzt :roll: Heute muss alles im Stil von vor xxx Jahren passieren, ja keinen einheimischen Architekten ranlassen und ja keine neuen Entwürfe. Selbst das Dach vom Dresdner Hauptbahnhof wurde von Sir Normen Foster entworfen. Das man eigentlich keinen (wesentlichen) Unterschied zum alten Dach sehen kann ist Nebensache, Hauptsache teuer und nicht deutsch. Kennt Ihr die Brücken von Bilbao?? Jede von einem anderen Architekten und alle modern - mir gefällts.

Ich bin für die Brücke, auch wenn mir das Design nicht wirklich zusagt - bei solchen optischen Dingen würde ich eine Volksabstimmung gut finden. aber die wurde ja immerhin schon wegen der Brücke ansich durchgeführt.

Paaah !!! Ich nehme alles, aber auch alles zurück. Schaut mal hier http://www.welt.de/kultur/article399893 ... Titel.html - mein geliebtes Dresden >:d< ist eben doch wunderschön, hab ich doch schon immer gewusst !!!

lg
kala
lg
kala
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Dresden - Sevilla

Beitrag von Oliva B. »

Dem Dresdner Elbtal war der Welterbetitel erst vor fünf Jahren verliehen worden. Es stand schon drei Jahre auf der Roten Liste des gefährdeten Welterbes. Nachdem bereits einem Wildschutzgebiet im Oman der Welterbetitel aberkannt wurde, folgte nun das Elbtal als zweite Stätte.
Mal sehen wie morgen über den Torre de Hércules entscheiden wird. Der spanische Kongress hat sich heute noch einmal für den Turm stark gemacht und erinnerte noch einmal daran, dass es sich um den ältesten römischen Leuchtturm handelt, der heute noch in Betrieb ist.
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Dresden - Sevilla

Beitrag von kala »

Die Spanier können ruhig den Titel von Dresden bekommen. Ist ja wirklich was einmaliges.
Evtl. waren/sind die Elbwiesen für mich nichts besonderes, weil ich sie von klein auf kenne. Schliesslich sind wir schon mit dem Kindergarten zum spielen dahingegangen. Für mich ist es unlogisch, das die UNESCO den Titel überhaupt erst vergeben hat, denn die Baupläne gibt es seit über 100 Jahren und waren auch aktuell vor 5 Jahren in der Diskussion... nun ja, keiner ist unfehlbar, auch nicht die UNESCO

lg
kala
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Dresden - Sevilla

Beitrag von Florecilla »

BildDann drücken wir für den Leuchtturm doch mal kräftig die Daumen.

Ich finde, auf Olivas Bild sieht er schon sehr beeindruckend aus. Mir gefällt besonders die klare Linienführung der Architektur, die fast schon minimalistisch wirkt
(na, klingt das nicht mal gebildet?).
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Dresden - Sevilla

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Mir gefällt besonders die klare Linienführung der Architektur, die fast schon minimalistisch wirkt
(na, klingt das nicht mal gebildet?).
Flörchen, du denkst doch nicht, dass wir etwas anderes von dir erwarten? ;-)
Antworten

Zurück zu „Andalusien“