Seite 1 von 1

Gartenabfall in Torrevieja

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 18:22
von housecat
Hallo! Bei unserer Ankunft vor ein paar Tagen mussten wir feststellen, dass in Torrevieja die Müllabholung geändert wurde. Wir haben jetzt keinen täglich geleerten Abfallcontainer mehr vor dem Haus. Statt dessen gibt es jetzt eine Kombi aus grauen, blauen und gelben Containern und einen Glassammler am anderen Ende der Straße. Soweit alles fein. Das ist zudem in der ganzen Stadt so jetzt.

Leider sind auch die überaus beliebten Gartenabfallcontainer nicht mehr da. Vermutlich wegen Übernutzung, wir hatten in der Vergangenheit ja schon den Eindruck, dass auch Gartenabfälle aus den Nachbargemeinden hier abgeladen wurde. Zusätzlich ist wohl auch oft Bauschutt oder Sperrmüll in den Containern gelandet.

Wir werden nun wieder einiges an Gartenabfällen produzieren, eine Totalbetonierung des Grundstücks wie es hier immer üblicher zu werden scheint: das kommt nicht in Frage. Kompost ist auch schwierig, weil wir im Moment nur sporadisch anwesend sein können. Also: wohin mit dem Gartenabfall? In die Restmülltonne ist ja auch keine Lösung. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?

Gruß // Housecat

Re: Gartenabfall in Torrevieja

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 20:33
von Beefeater
Zumindest in Elche und Umgebung ist dieses Jahr "noch" die Verbrennung auf dem eigenen Grundstück nach Antrag bei der Stadt erlaubt.

Also Feuer Frei, falls es bei euch auch so ist ...

Re: Gartenabfall in Torrevieja

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 20:56
von brigittekoslowski
Zum verbrennen brauchst du einen Brennschein,gibts im Rathaus

Re: Gartenabfall in Torrevieja

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 22:39
von housecat
Echt? Es gibt einen "Brennschein" und dann darf ich hier alles anzünden :-? Sehr schön, vielleicht brauche ich das eines Tages. Bis dahin: bissi mehr Öko wäre aber auch OK.

Gruß // Housecat

Re: Gartenabfall in Torrevieja

Verfasst: So 26. Mär 2023, 08:25
von Hessebub
Nach euren Beiträgen sieht man wie weit es mit dem Umweltbewusstsein gekommen ist :lol: Aber keine Sorge, ich fahre SUV und das wird auch so bleiben, solange es geht :mrgreen:

Re: Gartenabfall in Torrevieja

Verfasst: So 26. Mär 2023, 09:42
von Solana
Guten Morgen,

wir wohnen auch in Torrevieja und bei uns wird die "Restmülltonne" weiterhin jeden Tage geleert, Obwohl diese um einiges größer ist als die alte, ist sie auch meistens ziemlich voll. Hängt vielleicht auch damit zusammen, daß es nicht mehr so viele Mülltonnen in unserem Gebiet aufgestellt wurden. Papier, Glas und Plastik füllen sich übrigens auch. Eine Tonne für den Grünmüll hatten wir nie, ist mir übrigens auch nicht bekannt.

In der Info des Rathauses bezüglich der neuen Mülltonnen wurde darauf hingewiesen, daß man den Grünabfall entweder bündeln bzw. ihn in grüne Plastiksäcke packen soll. Also wie früher, wenn man sich den Weg zur Sammelstelle sparen wollte. Hatte gebündelt und einiges in Plastiksäcke neben die Tonnen gestellt und dies wurde auch binnen kurzer Zeit abgeholt. Sehe in unserem Gebiet auch Nachbarn, die diese Grünabfälle nicht neben die Mülltonnen legen, sondern vor das Eingangstor. Wird anscheinend auch abgeholt. Aber eventl. nur dort, wo der Müllwagen sowieso durchfahren muß.

Für uns, wie gesagt, hat sich bezüglich Grünabfall nichts geändert.

Liebe Grüße
Solana

Re: Gartenabfall in Torrevieja

Verfasst: So 26. Mär 2023, 10:01
von avellana
Oh wow. Von einem Brennschein hab ich auch noch nie gehört. Die vielen Rauchsäulen und der Geruch sobald man in Spanien ist fällt jedesmal auf. Oft auch nahe an der Autobahn. In unserer Urbanisation legt man den Grünmüll zu den Müllcontainern. Da wird er regelmäßig abgeholt. Solange alles da rumliegt sieht es halt bescheiden aus :-s Da spart man die Kosten für eine Mulde die oft zu klein ist und alles wieder daneben gelegt wird. So kommt ein Fahrzeug der Gemeinde und die Jungs in grün laden alles ein =:)

Re: Gartenabfall in Torrevieja

Verfasst: So 26. Mär 2023, 14:42
von Beefeater
Umweltbewusstsein, nunja,
ich verzichte nicht auf die Gartenabfall Verbrennung" wenn die Grünen Hirnakrobaten jeden Tag weitere Munition und Waffen für die Ukraine fordern. Bei dem Umfang der dort "verbrannt" wird, fällt mein Gartenabfall garantiert nicht mehr auf in der Bilanz.

Und zum Grünabfall Container bringen .. nunja... kann man machen.
Wenn man nur 3 Bäume im Garten hat.

Wir haben sicher an die 100 Bäume, von denen viele die letzten 10 Jahre nicht mehr geschnitten wurden.
Nun ist der Grossteil davon durch uns beschnitten worden...
und wenn ich den Abschnitt zum Container bringen würde, würde es sicher eine Woche oder gar einen Monat dauern, bis alles weg ist.

Ich lasse die Berge an Grünschnitt nun gut trocknen und dann gibt es ein ordendliches St. Martinsfeuer im Mai...
Und natürlich stehe ich dann mit dem Wasserschlauch daneben.

Re: Gartenabfall in Torrevieja

Verfasst: So 26. Mär 2023, 17:31
von Hessebub
Beefeater hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 14:42 Umweltbewusstsein, nunja,
ich verzichte nicht auf die Gartenabfall Verbrennung" wenn die Grünen Hirnakrobaten jeden Tag weitere Munition und Waffen für die Ukraine fordern. Bei dem Umfang der dort "verbrannt" wird, fällt mein Gartenabfall garantiert nicht mehr auf in der Bilanz.

Und zum Grünabfall Container bringen .. nunja... kann man machen.
Wenn man nur 3 Bäume im Garten hat.

Wir haben sicher an die 100 Bäume, von denen viele die letzten 10 Jahre nicht mehr geschnitten wurden.
Nun ist der Grossteil davon durch uns beschnitten worden...
und wenn ich den Abschnitt zum Container bringen würde, würde es sicher eine Woche oder gar einen Monat dauern, bis alles weg ist.

Ich lasse die Berge an Grünschnitt nun gut trocknen und dann gibt es ein ordendliches St. Martinsfeuer im Mai...
Und natürlich stehe ich dann mit dem Wasserschlauch daneben.
100 Bäume? Ist euch langweilig :lol:

Re: Gartenabfall in Torrevieja

Verfasst: So 26. Mär 2023, 20:09
von Spanienwirkommen
Mit 100 Bäumen kann ich mir keine Langeweile mehr vorstellen ;;)