Seite 1 von 2

Roller anmelden

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 18:52
von Cbaz
Hallo,
Hab da mal eine Frage, kann ich als Nichtresident auch einen gebrauchten Roller anmelden. Hab irgendwo gelesen, das man dazu eine Meldebestätigung benötigt. Wir sind eigentlich immer nur ein paar Wochen vor Ort. In La Marina, San Fulgencio sind die Wege immer weit und mein Mann würde gerne einen 50 ccm fahren um auch mal zum Strand zu kommen, wenn er alleine vor Ort ist.

Re: Roller anmelden

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 18:56
von Atze
Du kannst als Nichtresident ja auch ein Auto anmelden, also muss das mit einem Roller auch gehen.
Allerdings werdet ihr auch dabei eure N. I. E - NR. brauchen.

Re: Roller anmelden

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 19:10
von Cbaz
Hallo,
danke, N.I.E Nummer haben wir

Re: Roller anmelden

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 20:53
von hu-ba
Padron, also Meldebestätigung wird gerne gesehen, aber wird in San Fulgencio nicht gerne ausgestellt, je nach Beamter.....

Hilfsweise nimmst du eine Wasserrechnung.

Ich verkaufe ab sofort neue E Mobile bis 45 km/h, die mit gelben Schild zugelassen werden.

Ich kann dich vielleicht unterstützen, ich lasse nächste Woche sowieso 2 fabrikneue 3 und 4 - Rad bis 25 km/h zu.

Re: Roller anmelden

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 21:08
von Cbaz
Braucht man für e-Roller normale Steckdose? Oder Spezialaufladestation?Welche Reichweite haben die dann ca.
Was hat das mit gelben Nummernschildern auf sich?
Und wie teuer sind die so. Wollte eigentlich max bis 1.000 € für einen gebrauchten Roller ausgeben.
Leider sind wir im August erst wieder vor Ort, wollte aber bis dahin mich soweit schlau machen.

Re: Roller anmelden

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 21:17
von hu-ba
Ladung an 230V normale Steckdose, Reichweite ca. 50-70 km je nach Batterietyp, Modell und fahrweise.

Preis, bitte direkt kontaktieren.

In DE Versicheungskennzeichen, die Teile werden hier in Spanien wie Moped zugelassen.
Ob billiger als Auto - ca. 170 EUR (ITV Papiere und Zulassung) muss ich erst selbst schauen.

Gebrauchte spanische Roller, da kenne ich mich noch nicht aus. Ich denke, die werden - wie Autos - Papiere und Kennzeichen haben, Also nur Zulassung und Versicherung notwendig. Steuer bei Benzinmodellen, keine Ahnung, wenn dann sicher nur 20 EUR (zahl ich bei Quad und 2 Takt Dreirad)

Ein gebrauchter Benzinroller sollte doch eher 300 bis 600 EUR kosten?

Re: Roller anmelden

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 08:22
von housecat
@Cbaz: für 1000,-- bekommst du nur E-Roller-Schrott. Billige Chinaware mit Bleiakku. Vielleicht ein gebrauchtes Schnäppchen, aber da musst du Zeit und Ahnung haben um nicht über den Tisch... Da nimm besser einen Knatterstink.

Für Spanien würde ich NIU empfehlen. Es gibt NIU Händler in Alicante und Mucia die (hoffentlich) Inspektion und Reparaturen machen können. NIU sind aus China, Qualität ist aber iO, ab 2000,-- (Mqi+), rausnehmbarer Akku, reale RW je nach Akku 50 km bis 100 km. In Hamburg kannst du NIUs bei Emmy Probeleihen.
Gruß // Housecat

Re: Roller anmelden

Verfasst: So 6. Jun 2021, 09:18
von housecat
Noch ein Nachtrag. Für die gelegentliche Urlaubsnutzung haben E-Roller einen Nachteil: Akkus mögen keine Tiefentladung. Man kann Lions bei 70-30% für einige Monate stehen lassen. Aber dann sollte ein Fahr- und Ladezyklus erfolgen, sonst leidet die Reichweite. Zweitakter sind da womöglich unempfindlicher. Kurz schütteln vor Gebrauch scheint bei meiner Motorsense zu reichen.

Gruß // Housecat

Re: Roller anmelden

Verfasst: So 6. Jun 2021, 10:35
von hu-ba
Hallo,

hast du Erfahrungen, ab wann die 2 Accutypen in Rollern weniger Leistung bringen und wann getauscht werden muss?

Das wird sicher unterschiedlich sein, aber mit was muß ich ggf grob rechnen? Gibt es in Spanien Abwrackprämien?

https://www.tuebingen.de/tuebingen-mach ... 17926.html

Weist du was die Händler die Entsorgung der Altbatterien kostet?
(jeweils in Spanien und Deutschland)

Re: Roller anmelden

Verfasst: So 6. Jun 2021, 10:38
von Miesepeter
Batterien werden in E. bereits beim Kauf mit einer Entsorgungsabgabe belegt.