Seite 7 von 10

Re: computer problem

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 20:23
von funny
Wenn ihr nicht mehr wollt dass google eure IP Adresse nachverfolgt dann legt euch folgende Suchmaschine als Startseite fest

https://startpage.com/deu/

unter folgendem Link könnt ihr alle relevanten Daten nachlesen

https://startpage.com/deu/protect-privacy.html

Ich hoffe viele machen künftig davon Gebrauch

schönen Abend

Funny

Re: computer problem

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 20:44
von sonnenanbeter
Und wer garantiert mir dass ausgerechnet startpage vor meiner Privatsphäre halt macht :-? :?:

Dass das Internet völlig gläsern ist, ist doch schon seit jeher bekannt. Wenn mich persönlich stören würde das meine IP-Adresse oder was auch immer gespeichert wird, würde ich meinen Internetanschluss abmelden.
Einmal irgendwo online etwas bestellt, schon werden irgendwo meine Daten gespeichert. Und was ist mit Facebook, Twitter und Co :?: Da wird gesammelt was der Speicherplatz der Datenbanken hergibt. :!:

Nix für ungut - und DANKE für den Hinweis ;) :!:

Gruss
Herbert

Re: computer problem

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 21:44
von nixwielos
Das, was wikileaks kann, kann im Prinzip jeder: https://www.torproject.org/ :-D

Man läd den Tor Browser und hat jedesmal mit dem Öffnen eine anonyme IP, die man bei Bedarf jederzeit während der Sitzung wechseln kann. So ist ein Zurückverfolgen nicht mehr möglich. Allerdings ist das Surfen dann etwas langsamer...

Re: computer problem

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 22:07
von maxheadroom
Hola todos,
wegen dem gläsernen Bürger braucht sich eigentlich niemand mehr aufregen >:) denn dazu ist es definitiv zu spät.
Von jedem ist doch bereits alles gespeichert, ob er jetzt im internet ist oder nicht. Es geht nur noch wenn man fast nicht existent ist, denn Bankdaten, Versicherungsdaten , Meldedaten, Kreditkartedaten, Kundenkarten, Mobiltelefon und ähnliches geben von jedem ein perfektes Profilbild und was noch fehlt wird freiwillig in socialmedien Diensten zur Verfügung gestellt :mrgreen:
So gut hätte es sich nicht mal Orwell vorstellen können :d "Unwissenheit ist Stärke"
Deswegen einfach zuruecklehnen und schauen was daraus wird :twisted: z.B. auch U.S. Vorstoss der Telefon-e.mail Überwachung :mrgreen: und vielleicht dient mancher schöne link nur dem Zweck die user dahinzulocken wo man sie haben will >:)
Saludos
maxheadroom
P.S.
Wer sich noch ein wenig gruseln will
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/buer ... 33324.html
>:) >:) :mrgreen: >:) >:)


Re: computer problem

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 00:14
von Cozumel
Da ich ohnehin nichts dagegen tun kann, dass meine Daten gesammelt werden, kann ich ruhig alles tun?
Facebook andere soziale Netzwerke, bei google map den standort festlegen usw.

Diese Einstellung kommt mir merkwürdig vor und ich halte das nicht so. Vielleicht auch aus prinzpiellen Überlegungen.

Wenn das jemand anders handhaben will, ist das seine Sache. Bedenklich fand ich aber, dass man an den Rand der Senilität gestellt wird, wenn man facebook und Co. kritisch sieht. So unter dem Motto, wahrscheinlich wollen die das nicht, weil sie nicht damit umgehen können. Was natürlich stimmt, wenn man es nicht praktiziert.

Re: computer problem

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 15:25
von Susanne5
Hallo,

Ihr habt recht es ist eigentlich egal was man im Internet macht. Es werden soviele Daten gesammelt. Ich überleg ja schon eine ganze Weile ob ich bei Facebook mal den Atrag stelle das ich eine Kopie der gesammelten werke von mir bekomme. Hab aber ein bisschen Angst das der arme postbote fast eine Woche rennen muss :-D .

Re: computer problem

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 16:55
von baufred
... zum Thema "Datenkrake" mach ich mir schon lange keinen Gedanken mehr B-) .... Es ist bekannt, dass sich die "Datenflut" exponentiell vergrößert und somit die Serverfarmen "geflutet" werden.

Warum machen wir uns denn diesen Effekt nicht zu nutze und steigern noch die Datenmengen und schütten wir diese Sammelfreaks damit zu? >:) Denn auswerten kann man das Ganze nur noch per Schlüsselwörter ... und deren Anzahl wird doch begrenzt über die Begriffe der "Urängste" der Amis mit den bekannten Sicherheisrisiken ... deswegen verwende ich diese Begriffe auch nicht!

Andererseits, wer seine dahingehend abgefassten Nachrichten verbreiten will, nutzt doch schon längst bekannte Techniken wie Steganografie und Kryptographie und kann damit lustig alle Nachrichten zielgerichtet verbreiten und fällt damit komplett durch die Maschen dieser Systeme ...

... mal so am Rande und zur allgemeinen "Erbauung" bemerkt ...

Info:
http://de.wikipedia.org/wiki/Steganographie
https://de.wikipedia.org/wiki/Kryptographie

Re: computer problem

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 12:25
von Cozumel
Ich hatte heute ein sehr ekliges phishing.

Ein mail hat sich in meine Entwürfe!!! gesetzt und als ich in mein postfach guckte, war ich erstaunt und öffnete das mail und sah einen Anhang mit einer ZIP Datei.

Die hab ich aber natürlich nicht geöffnet. Auch mit mehrfache löschen materialisierte sich das mail immer wieder neu.
Erst nach viermaligen löschen verschwand die mail. Ich hab sie dann auch noch aus dem Papierkorb gelöscht.
Und hab sogleich einen Vollcheck mit dem Virenscanner gemacht.

Nie hätte ich eine mail geöffnet, die ich nicht kenne, dazu nach mit Anhang.
Aber da es bei den Entwürfen war, hab ich mich überrumpeln lassen. also Vorsicht!

Re: computer problem

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 08:39
von Cozumel
Ich hab mal wieder eine Frage, seit kurzem läuft firefox nur noch nach mehrfachem drücken.

Meistens hört das laden einfach mittendrin auf und arbeitet erst weiter, wenn ich den curser bewege.
Cache, cookies hab ich gelöscht. Was kann das sein?

Muss ich mal debuggen, oder hat das damit nicht zu tun. Ich glaube, ich schaff´ mir mal wieder tuneUp an. :|

Re: computer problem

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:19
von majmi
Hallo Cozumel,

welches Betriebssystem hast Du denn - oder noch wichtiger: 32- oder 64-Bit-System?
Mit den 64ern, vor allem mit WIN-XP-SP3 gab's mit den neuesten WIN-Patches Probleme, die sind aber seit einer Woche mit Firefox Vers. 25 behoben.
Was "sagt" den der Task-Manager nach dem ersten Klick?
Braucht die Anwendung nur lange oder startet sie wirklich nach dem ersten Klick noch nicht?
Was steht in der WIN-Ereignisanzeige?

Gruß
Michael