Seite 7 von 8

Re: Was können wir selbst für unsere Gesundheit tun?

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 19:43
von hundetraudl
Atze hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 19:22 Ja, die Erreger (die gleichen Viren, die damals die Windpocken verursacht hatten - und Windpocken hatten ja die meisten von uns) lauern peripher in den Nervenbahnen und warten nur darauf, dass die Abwehr des Körpers von Alter, Krankheiten, Unfällen oder von manchen nötigen Medikamenten geschwächt wird.
Will ich mir nicht antun, deshalb Impfung.
Mein Hausarzt meinte, da ich noch keine Windpocken hatte, wäre die Gefahr an Gürtelrose zu erkranken extrem gering. Er rät von dieser Impfung ab, bei mir.

Re: Was können wir selbst für unsere Gesundheit tun?

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 19:50
von Atze
Wurde diese Angabe mittels Antikörpertest validiert oder ist das (nur) aus der Erinnerung?

Re: Was können wir selbst für unsere Gesundheit tun?

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 19:52
von nurgis
Ich hatte Windpocken und bekam trotzdem Gürtelrose.

Re: Was können wir selbst für unsere Gesundheit tun?

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 19:53
von hundetraudl
Atze hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 19:50 Wurde diese Angabe mittels Antikörpertest validiert oder ist das (nur) aus der Erinnerung?
Ich hatte, ausser Röteln, keinerlei Kinderkrankheiten.

Re: Was können wir selbst für unsere Gesundheit tun?

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 19:55
von hundetraudl
nurgis hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 19:52 Ich hatte Windpocken und bekam trotzdem Gürtelrose.
NURGIS, Du hast das falsch verstanden. Wenn Du Windpocken hattest, ist die Gefahr gross, dass Du Gürtelrose bekommst, weil der Erreger in Deinem Körper ist.

Re: Was können wir selbst für unsere Gesundheit tun?

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 01:51
von Atze
hundetraudl hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 19:53
Ich hatte, ausser Röteln, keinerlei Kinderkrankheiten.
Zu unserer Kinderzeit bekamen über 90% diese Erkrankung. Zuweilen wurde sie bei typischem Verlauf nicht erkannt, z. B. mit Ringelröteln verwechselt.
Sicherheit in dieser Frage gibt nur ein Bluttest.

Re: Gedanken zum Alter

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 19:47
von Cozumel
Ich hab nächste Woche einenTermin zur Gürtelrose Impfung.
Ich kann da nur dazu raten.
Ich hatte die Gürtelrose schon mal, das braucht kein Mensch. :)

Re: Gedanken zum Alter

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 20:38
von Frambuesa
Cozumel hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 19:47 Ich hab nächste Woche einenTermin zur Gürtelrose Impfung.
Ich kann da nur dazu raten.
Ich hatte die Gürtelrose schon mal, das braucht kein Mensch. :)
@Cozumel
Du hast Recht, so etwas wie Gürtelrose braucht wirklich kein Mensch und ich kann deine Empfehlung nur bekräftigen :!: :!: :!:

Unsere Nachbarin (81) hatte vor ca. 9 Monaten Gürtelrose. Als wir im April aus Spanien zurückkamen, habe ich sie kaum erkannt. Sie war in wenigen Monaten durch die Krankheit um 10 Jahre gealtert. Die ehemals topfitte alte Dame musste erst das Gehen wieder lernen und berichtete uns von unerträglichen Schmerzen. Auch heute ist sie noch nicht wieder vollkommen gesund.
Wir haben uns sofort zur Gürtelrose Impfung angemeldet und bekommen morgen die 2. Impfung.

Re: Gedanken zum Alter

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 21:58
von Miesepeter
Sehr gute Ergebnisse habe ich mit der rezeptpflichtigen Clovate-Salbe gehabt.

Re: Gedanken zum Alter

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 22:27
von Kiebitz
Ich habe im Juni die zweite Impfung bekommen.
Eine Injektion kostet 217 €.
Ist das Geld wert. Hatte die Gürtelrose schon zwei Mal, jeweils aber innerhalb von 24 Stunden behandelt. Sonst wäre es kritisch gewesen.