Seite 5 von 8

Re: Das sollte eigentlich ALLE interessieren: ¡Hablemos espa

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 01:19
von maxheadroom

Hola todos,
einfach beim "spazierengehen" im Netz entdeckt , fand es ganz interessant, einerseits was die Politik im allgemeinen betrifft und auch was die Gegensaetze anbelangt sowie den "geistigen Horizont" der da bei manchen eine Rolle spielt >:)
Wer´s auch lesen will , bitteschön Katalanische Sprach Nationalisten

Saludos
maxheadroom, der alles kann ausser Hochdeutsch >:) >:) >:)



Re: Das sollte eigentlich ALLE interessieren: ¡Hablemos espa

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 00:56
von HermanG
"Euskera", wie die spanischen Basken ihre Sprache nennen, ist sicher eine eigene Sprache, für mich so verständlich wie z.B. chinesisch. Aber weder valenciano noch catalan erscheinen für mich eine eigene Sprache zu sein, eher ein Dialekt.
Ich erinnere mich an meine Erfahrungen mit dem "Schwitzertütsch".
In Österreich lernte ich ein schweizer Mädchen kennen und konnte mich recht gut mit ihr verständigen, obwohl sie meiner Meinung nach "schwitzertüsch " sprach. Nach längerem Briefwechsel luden mich ihre Eltern in die Schweiz ein. Bei ihnen zu Hause verstand ich dann praktisch kein Wort, sie sprachen unter sich richtiges Schwitzertütsch. Das Gleiche wiederholte sich, als ich einen Job bei Alusuisse im Wallis annahm. Schon die "normalen" Walliser sprachen einen fast unverständlichen Dialekt, aber die Bewohner eines Seitentales der Rhone, das Lötschental, die "Lötscher", sprachen etwas total Unverständliches. Nach einiger Zeit verstand ich aber auch diesen Dialekt. Zum Glück war die Amtssprache Deutsch und Französisch, wobei man selbst mit schlechtem Französich in der hauptsächlich französisch sprechenden Kantonshauptstadt Sion meist besser behandelt wurde.

Hermann

Re: Das sollte eigentlich ALLE interessieren: ¡Hablemos espa

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 01:18
von maxheadroom

Hola todos y HermannG
ich fand ja nicht das merkwürdige das in Spanien die Leute Ihre Sprache sprechen wollen, sondern wie man sich über Vereinbarungen respekt. Gesetze hinwegsetzt, ich denke an Deutschland wenn eben in der Schule nur sächsisch oder hessisch oder schwäbisch gelernt werden würde :mrgreen:
Euskadisch ist mit Sicherheit eine interessante Spache , wie ja sowieso die vielfalt derseleben , eben der Sprachen schon etwas hat.
Es ginge mit Sicherheit viel verloren wenn wirklich alle nur eine Sprache sprechen würden. Aber diese katalanische Vorgehensweise ist sicher nicht das richtige .
Einfach zum Verständnis :lol: leicht OT , nix euskadisches aber mit Sicherheit ebenso ein Kulturgut :mrgreen: :mrgreen:
I han amôl oin kennd khedd,
der hôdd oine kennd.
Dui hôdd a Kend khedd,
dees hôdd se abbr edd vo sällam khedd.
Där hot nemmlich nemme kennd khedd,
se hôdd abbr nô an andara kennd khedd.
Där hôdd nô kennd khedd.
Ond wenns se deen nedd khennd hedd,
nô hedd se koi Kend khedd.

Saludos y buenas noches y bien suenos
maxheadroom



Re: Das sollte eigentlich ALLE interessieren: ¡Hablemos espa

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 07:51
von sol
Hallo---ihr nächtlichen Schreiber


ich find's gut , wenn nicht die ganze Welt englisch spricht------

Jedes Land und jede Gegend in diesem Land hat seine Eigenheiten in der Sprache
( oder sagen wir mal Dialekt o-ä-)--find ich gut--
das wichtigste aber ist das "menschliche" untereinander und miteinander---

Wenn wir in Spanien sind, vorwiegend Denia-- da hört man schon mal
spanisch, valencianisch, katalanisch, weil viele Spanier im Hotel sind.
Ehrlich--zuordnen kann ich das nicht, aber ich frage dann immer : Woher ?
Interessant war, eine Spanierin aus Jerez hat eine aus Barcelona nie richtig verstanden.
Da war dann eine dritte, die vermittelt hat.

Aber, wie z.B. in Deutschland, sollte man nicht darauf beharren NUR seine Sprache
sprechen zu wollen und zu lehren, wie z.B.Platt oder Sorbisch---------

Re: Das sollte eigentlich ALLE interessieren: ¡Hablemos espa

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 16:04
von maxheadroom


Hola todos,
wer bis jetzt zwar hier in Espagne lebt , aber der Sprache nicht mächtig ist, sollte dies vielleicht als Anreiz nehmen:
Wissenschaftler haben den Glücksgehalt von zehn Weltsprachen ermittelt. Es kam auf die Anzahl der positiven Wörter an.
Bei Spanisch ist sie am höchsten, bei Chinesisch am geringsten. Nach dne Autoren der Studie müsste man Spanisch lernen um
glücklicher zu werden :!: ;-)
Wer es genau wissen will, bitte sehr , hier entlang
Sprechen SIe glücklich ! !

Noch eine interessante Schlussfolgerung des Artikels:

Leider gibt es ein grundsätzliches wissenschaftstheoretisches Problem, dass man in so grossen Datenmengen, wie sie die Wissenschaftler ausgewertet haben, immer irgendein Muster findet.
Korrelation ist nicht immergleich Kausalitaet. Es gibt nämlich einen statistischen Zusammenhang zwischen Selbstmordraten und dem Verkauf von Butter Daraus aber auf den suizidale Wirkung von Butter zu schliessen wäre ja falsch.

Leider wurde in die Untersuchung des glücklichseins nicht die schwäbische Sprache mit einbezogen :-(

Saludos
maxheadroom



Re: Das sollte eigentlich ALLE interessieren: ¡Hablemos espa

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 16:33
von Atze
maxheadroom hat geschrieben:

Leider gibt es ein grundsätzliches wissenschaftstheoretisches Problem, dass man in so grossen Datenmengen, wie sie die Wissenschaftler ausgewertet haben, immer irgendein Muster findet.
Korrelation ist nicht immergleich Kausalitaet. Es gibt nämlich einen statistischen Zusammenhang zwischen Selbstmordraten und dem Verkauf von Butter Daraus aber auf den suizidale Wirkung von Butter zu schliessen wäre ja falsch.

Ein klassischer Fall von "Data-Mining":
Wenn man nur eine ausreichende Datenmenge hat, findet man leicht irgendwelche Muster oder gelegentliche Anhäufungen (Cluster), die aber meist nicht viel aussagen.
Diesem Denkfehler, aus einer Häufung von Ereignissen auf einen ursächlichen Zusammenhang zu schließen, unterliegen auch manche Wissenschaftler - die sog. China-Studie ist so ein Beispiel.
Auf Neudeutsch: Texas sharpshooter fallacy - Ich schieße 50 mal auf ein Scheunentor und male dann nachträglich dort eine Zielscheibe auf, wo die dichteste Trefferhäufung ist.

Re: Das sollte eigentlich ALLE interessieren: ¡Hablemos espa

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 16:36
von vitalista
Na ich bin jedenfalls glücklich, wenn mir die vielen schon mal gelernten spanischen Wörter zum passenden Zeitpunkt einfallen ;)

Re: Das sollte eigentlich ALLE interessieren: ¡Hablemos espa

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 19:55
von baufred
... soooo isses :idea: ... deswegen hat Spanisch in meinem jetzigen Tagesablauf - der Rentenregelung sei Dank gesagt!! - bereits seit mehr als 7 Jahren einen dauerhaften Platz von täglich mindestens 30 Minuten ... und 1x/Woche VHS > span. Konversation und auch in La Marina Urb. gibt's 1x/Woche 'nen 1,5 Std.-Treff, geleitet von 'ner Spanierin ...

... und, es hat sich bisher jede Stunde gelohnt B-)

Re: Das sollte eigentlich ALLE interessieren: ¡Hablemos espa

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 16:31
von Burkhard
Hallo Zusammen,
wer kann im Raum Denia eine gute Sprachschule empfehlen?
Ich würde gern in diesem Jahr für 1-2 Wochen täglich meine Spanischkenntnisse vertiefen.
Für den täglichen Gebrauch reicht es schon ganz gut, aber Gramatik usw. würde ich gern verbessern.
Danke für Euren Tip.
Burkhard

Re: Das sollte eigentlich ALLE interessieren: ¡Hablemos espa

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 19:01
von baufred
... google mal nach "denia escuela de idiomas" soooo viele gibt's ja nicht ... und, Pauschalbeurteilungen sind oft nicht viel wert - meine Erfahrung! Denn, entscheidend ist immer die Arbeitsweise der jeweiligen "Lehrkraft" und natürlich die eigene Lernbereitschaft - dann wird's auch was ...

... mein Tipp: einfach mal nach 'ner "Probestunde" als "stiller" Teilnehmer fragen und sich dann entscheiden - evtl. auch zu fragen, nach welchen Büchern gearbeitet wird und sich deren Inhalte (und ob Beilagen > CD/DVD) mal in 'ner Buchhandlung ansehen ...

... viel Erfolg ...