Seite 4 von 4

Re: Reisekrankenversicherung für Spanier bzw. Residenten

Verfasst: So 4. Sep 2016, 22:10
von Scandy
hundetraudl hat geschrieben:Ich habe eine ADAC-Auslandsversicherung und halte sie für schlecht, da immer irgendwelche Ausreden kommen, warum nicht bezahlt werden kann. Nun habe ich gewechselt. >:)
Wir HATTEN diese Versicherungen und haben unsere Erfahrungen gemacht.
Die Anforderungen im Versicherungsfall sind sehr speziell und wir haben uns dazu entschieden,einen anderen (teureren) Anbieter zu waehlen.

Scandy

Den ADAC haben wir weiterhin fuer das Auto und sind zufrieden.

Re: Reisekrankenversicherung für Spanier bzw. Residenten

Verfasst: So 4. Sep 2016, 22:45
von nurgis
Scandy, ich denke mit gleichen Problemen von uns damals: Krankheiten die vor der Ausreise bestanden.

Re: Reisekrankenversicherung für Spanier bzw. Residenten

Verfasst: So 4. Sep 2016, 23:08
von hundetraudl
Ich hatte keine vorherige Krankheiten. Nun habe ich eine Auslandsversicherung bei der DebeKa und bin sehr zufrieden. :-D

Re: Reisekrankenversicherung für Spanier bzw. Residenten

Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 16:28
von Solana
Hallo,
wir sind Residenten und wollen eventuell wieder im Winter drei Monate in Asien überwintern. Bisher konnten wir immer eine längerfristige Auslandsreisekrankenversicherung über den ADAC abschließen. Allerdings bekamen wir heute die Antwort, daß das nicht mehr gemacht wird.
Habt Ihr, spanische Residenten, Erfahrung mit event. spanischen Auslandreisekrankenversicherungen oder wie handhabt Ihr das, wenn Ihr einige Zeit außerhalb Europas verbringt? Wir hatten uns schon mal ein Angebot bei der spanischen DKV eingeholt, aber das war immens teuer. Wir sind über bzw. in Deutschland zwar privat versichert, allerdings ohne stationäre Behandlung in einem Privatkrankenhaus und natürlich ohne Heimtransport.
Vielleicht hat einer von Euch eine Idee.
Liebe Grüße
Solana

Re: Reisekrankenversicherung für Spanier bzw. Residenten

Verfasst: So 29. Mai 2022, 10:33
von Solana
Guten Morgen Brigitte,
vielen Dank für Deine Info. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Werde mich darum kümmern. Habe auch noch mal den ADAC angeschrieben, da die Verisicherungsbedingungen in dieser Hinsicht Interpretationssache sind.
Konnte Dir leider keine PN schicken, da Deine Nachricht irgendwie anders angekommen ist und ich manchmal mit der Technik auf Kriegsfuß stehe.
Wünsche Dir eine schönes und sonniges Wochenende.
Liebe Grüße
Solana

Re: Reisekrankenversicherung für Spanier bzw. Residenten

Verfasst: So 29. Mai 2022, 10:53
von villa
Vielleicht hat unser Versicherungsspezialist von Gand Alacant da auch noch ein Idee. Werbung ist ja gut sichtbar, fragen kostet ja nichts.

Re: Reisekrankenversicherung für Spanier bzw. Residenten

Verfasst: So 29. Mai 2022, 17:34
von nurgis
Die spanische DKV steigt sehr schnell mit dem Preis in die Höhe. Ich habe vor einigen Jahren mit 79,-€ angefangen. Außer Tetanus-Impfung bisher keine Leistung gefordert. Jetzt darf ich 357,-€ bezahlen (nicht im Jahr).