Seite 4 von 4

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: So 11. Feb 2024, 13:51
von Josefine
vitalista hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 12:19 Vielen lieben Dank für deinen schönen Bericht, Josefine >:d<
Es hört sich so an, als hättet ihr die Tour mit 2(?) Übernachtungen gemacht, ist das richtig?
Im Monat März hatten wir 3 Hotelübernachtungen im Balneario von Archena gebucht. Im Monat April dann noch mal 2 Übernachtungen.
Im April haben wir uns tagsüber jedoch überwiegend andere schöne Ortschaften/Gegenden angesehen. Diese hätten jedoch nicht zum Thema
"Unterwegs im Ricote-Tal" gepasst. Ich kann sie Euch auch noch mal vorstellen in einem gesonderten Beitrag. ;-)

VIelen Dank nochmals an Euch alle, über die positiven Rückmeldungen. :x

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: So 11. Feb 2024, 14:14
von vitalista
Danke, dann warte ich mal gespannt auf das, was noch kommt >:d<

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: So 11. Feb 2024, 23:33
von villa
Es wäre toll auch zu wissen wie die Übernachtungen waren und ob du die Hotels empfehlen würdest. >:d<

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: Mo 12. Feb 2024, 11:07
von Josefine
villa hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 23:33 Es wäre toll auch zu wissen wie die Übernachtungen waren und ob du die Hotels empfehlen würdest. >:d<
Wir hatten für beide Aufenthalte das Wellneshotel Levante gewählt. Beim 2. Mal ein Superior-Zimmer mit diesem Ausblick:

Bild

Wir würden das Hotel wieder nehmen, auch eines der Superior-Zimmer. Gebucht hatten wir es über booking.

Das Essen (Frühstück und Abendessen) wird im Hotel daneben eingenommen. Das Gebäude sieht man rechts auf dem Bild. Abends hat man Menü-Wahl. Die meisten Gäste waren jedes Mal Spanier. Uns hat es gefallen. :)

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 08:19
von villa
Danke, gut zu wissen.

Re: Unterwegs im Ricote-Tal

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 18:11
von Frambuesa
Hallo Josefine,
ganz herzlichen Dank für deinen ausführlichen Bericht über das Ricote-Tal mit den wunderschönen Fotos.
Ja, da werden bei mir/uns Erinnerungen der letzten Jahre wach, wo wir das Hinterland von Murcia erkundeten.
Leider ließen gesundheitliche Gründe eine diesjährige Überwinterung nicht zu.
Deshalb noch einmal ganz, ganz lieben Dank für deinen schönen Bericht :)