Seite 3 von 3

Re: LKW-Streik ab Montag

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 10:44
von Miesepeter
Ganz allgemein ist mit Versorgungsengpässen von Grundnahrungsmitteln zu rechnen. Dazu kommen saftige Preiserhöhungen. Die Regierung ist untätig und läßt den Dingen ihren Lauf. Die Unzufriedenheit wächst und fördert die Bereitschaft zur Gewalt. Dazu steigende Arbeitslosigkeit - über 30% Jugendarbeitslosigkeit - und Verarmung. Und das ist erst der Anfang. Wo das hinführt? Wir werden es sehen und er- und auch mglw. auch über-leben. Das dicke Ende kommt bestimmt.

Re: LKW-Streik ab Montag

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 11:20
von Kiebitz
Beantwortet zwar nicht meine Frage, vielleicht kennt jemand den aktuellen Zustand in den Läden.
@Miesepeter. Die Zustände sind nicht neu. Aber was sind deine Vorschläge um zu Verbesserungen zu kommen?

Re: LKW-Streik ab Montag

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 12:21
von Miesepeter
Deine Frage ist nicht allgemein zu beantworten, denn ortsabhängig kann es gravierende Unterschiede geben. Was die allgemeine Lage und die Aussichten betrifft kann man viel vorschlagen womit die Politiker vor Wahlen wahre Zauberkünstler zu sein scheinen. Die Zustände wirklich zum Wohle der Allgemeinheit ändern haben u.a. die Franzosen 1789 vorgemacht, über die Auswüchse sieht man heute aber großzügig hinweg.

Re: LKW-Streik ab Montag

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 12:33
von Josefine
Kiebitz hat geschrieben: Do 17. Mär 2022, 11:20 vielleicht kennt jemand den aktuellen Zustand in den Läden.
In den beiden nächsten Supermärkten von uns = Lidl und Supercor sehe ich keinen Mangel.
Auch Speiseöl und Toilettenpapier reichlich verhanden.

Re: LKW-Streik ab Montag

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 12:43
von Kiebitz
Vielleicht beschreibt folgende Situation einen Teil des spanischen Problems: Gegenüber wird ein Haus gebaut. Den Unternehmer befragt. 22 Mitarbeiter. 7 aktuelle Haus Bauten. Die 22 kommen aus Marokko, Algerien, Bulgarien, Ukraine und Rumänien. Nur ein Spanier. Der Unternehmer ist Rumäne.
Passt nicht direkt zum Thread, aber könnte Hinweise liefern, warum die Arbeitslosigkeit unter Spaniern so hoch ist.

@Josefine: Danke für die Info. Ist beruhigend.

Re: LKW-Streik ab Montag

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 15:06
von Solana
Wir waren gestern im Aldi in Torrevieja. Regale alle gut gefüllt. Nur vom Sonnenblumenöl war nur noch eine Flasche da.

Habe gerade gelesen, daß Spanien sehr wahrscheinlich Ende des Monats die Preise für Strom, Gas und Benzin senken will. Warten wir mal ab.

Re: LKW-Streik ab Montag

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 21:27
von brigittekoslowski
@Kiebitz,Lidl/Aldi Denia gut gefüllt,alles OK.Liddl Benissa und Eisland ebendso,ist nicht von Mangel zu spüren.

Re: LKW-Streik ab Montag

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 22:02
von Miesepeter
Zitat: "...warum die Arbeitslosigkeit unter Spaniern so hoch ist.." Ein sehr nachhaltiger Grund ist der Anspruch auf Arbeitslosengeld nach nur 6 Monaten, was nicht nur augenutzt wird, sondern auch freie Bahn für Schwarzarbeit schafft. Dann verdient ein frisch gebackener Arzt in Spanien nur ein Drittel von dem was er in Großbritannien bekommt. Der gesamte Arbeitsmarkt ist wie vieles andere chaotisch.
Ich sprach gerade mit dem Fahrer eines Tank-LKW. Er sagte daß die Ausschreitungen und Gewaltakte von Elementen organisiert und ausgeführt werden, die sarauf spezialisiert sind, die öffentlich Ordnung zu destabilisieren.

Re: LKW-Streik ab Montag

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 23:50
von nurgis
Josefine hat geschrieben: Do 17. Mär 2022, 12:33
Kiebitz hat geschrieben: Do 17. Mär 2022, 11:20 vielleicht kennt jemand den aktuellen Zustand in den Läden.
In den beiden nächsten Supermärkten von uns = Lidl und Supercor sehe ich keinen Mangel.
Auch Speiseöl und Toilettenpapier reichlich verhanden.
Außerdem kann man dann Zilles Rat befolgen: "denn nimm doch J(G)ras !" ;) Da es jedoch hier wenig gibt, könnte auch das Probleme machen. :-?

Re: LKW-Streik ab Montag

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 08:29
von Kiebitz
Gestern den Einkauf bei Mercadona erledigt. Alle Regale voll, Preise um 5 bis 40 % erhöht im Vergleich zum Einkauf vor 11 Tagen. Beispiel Kartoffeln, habe noch nie 6.99 für 5 Kg bezahlt. Besonders Milchprodukte teurer, sowie Gemüse und Obst. Mehl, Hefe und Olivenöl war auch verfügbar. Fleisch und Fisch kann ich nicht vergleichen, da das nie auf meinem Einkaufszettel steht.

Der Streik scheint seit gestern ausgeweitet zu werden.

https://www.ondacero.es/noticias/econom ... f5f80.html