Seite 2 von 2

Re: Warntafel am Womo

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 10:42
von nurgis
Solche Distanzen bin ich auch damit gefahren. Z.B. von Deutschland aus rund Spanien/Portugal.

Auch bei Euch gibt es einige Möglichkeiten.
Ich habe halt gelernt zu improvisieren. Wenn man segelt, Wohnmobil fährt und außerdem noch im Messebau tätig ist muß man das können.

Re: Warntafel am Womo

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 11:31
von kedi
Das ist sicher so. Wenn wir dann auch mal diese Erfahrung mit dem Womo gesammelt haben, können wir das auch beurteilen. Jetzt noch nicht. Wie ich ja schon mehrfach erwähnt habe. wir sind "Greenhorns" und damit unerfahren. Wir würden dann auch ganz sicher nicht solche Fragen stellen, wenn wir es bereits besser wüssten.... :smile:

Re: Warntafel am Womo

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 12:59
von nurgis
kedi hat geschrieben:Das ist sicher so. Wenn wir dann auch mal diese Erfahrung mit dem Womo gesammelt haben, können wir das auch beurteilen. Jetzt noch nicht. Wie ich ja schon mehrfach erwähnt habe. wir sind "Greenhorns" und damit unerfahren. Wir würden dann auch ganz sicher nicht solche Fragen stellen, wenn wir es bereits besser wüssten.... :smile:
Entschuldige, ich wollte dich damit nicht ärgern. Ich wäre am Anfang mit meinem 1. WOMO auch froh gewesen, hätte es diese Art von INFO und Hilfe gegeben, denn ich bezahlte viel Lehrgeld.
Nach eurer 1. Reise habt ihr vieles "im Griff" und genießt die Art der Reise. Keine Angst, ihr springt ja nicht ins kalte Wasser ! :-D

Re: Warntafel am Womo

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 18:07
von kedi
Wir sind auch sehr dankbar für all die Hinweise und Tips hier im Forum. Bei manchen Dingen hätt ich wahrscheinlich sonst die "Hose gestrichen voll" #:-s Hier in Schweden macht jeder so was er will.... Die Grenzen bei alltäglichen Dingen sind oft weit gesteckt. Man gewöhnt sich dran. Regelwerke wie wir sie von D kennen, verlernt man hier.