Piemont - Toskana - Gardasee

Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Piemont - Toskana - Gardasee

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Nicole und Stefan,

das Bild vom leckeren Lammkarree im Cacciatori macht selbst am "frühen" Morgen Appetit.
Und wenn man der Virtual Tour des Panoramic-Hotels folgt, verstehe ich, was ihr meint mit "für uns einfach ein bissle zu unpersönlich...".

Ich bin auf eure weiteren Stationen gespannt, ich war soooooo lange nicht mehr in Italien! :((
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Piemont - Toskana - Gardasee

Beitrag von nixwielos »

So, jetzt sind wir also wohlbehalten wieder im Alltag und ich gebe gerne noch ein paar Tipps für Interessierte weiter...

Einige Restaurants, die es uns angetan haben, mal als Erstes:

Da war (neben dem schon angeführten Cacciatori in Cartosio/Piemont) im kleinen Örtchen Sassofortino direkt bei unserem so geschätzten Valdonica das "Da Momo"(http://www.tourismus-online.at/home/tos ... ts/da_momo): hier kocht die Mama noch selbst, ganz einfache, herrliche bodenständige toskanische Küche, die Pizza würde ich allerdings in der auch im Ort befindlichen kleinen Pizzeria "Il Fornaccio" nehmen ;-). Die Nudel- und Fleischgerichte waren prima, der Preis unschlagbar. Überraschend gute Weine dazu, wir haben Valdonica saragio 2008 zum Preis wie beim Winzer getrunken.

Im Nachbarort findet man das "Conchiglia" (Jakobsmuschel, http://www.tourismus-online.at/home/tos ... conchiglia), ein sehr leckeres Restaurant mit Schwerpunkt Fischküche. Unser Mittagsmahl fiel wesentlich üppiger aus als geplant, nachdem wir die Karte studiert hatten, an dem Tag war eine Mittagsruhe und ein kleines Abendessen das ganze Restprogramm :-D Bei schönem Wetter (hatten wir nicht, es hat sogar gehagelt) sitzt man draussen mit tollem Blick.

Ausser Essen und Trinken kann man in der Maremma viel machen, das Meer mit ausgedehnten Nationalparks liegt in einer knappen Stunde Entfernung von Valdonica, aber auch Wandern und Kunstgenuss sind ganz dicht dran. So waren wir einen langen Nachmittag zum wiederholten Mal im Skulpturen-Tarot-Garten von Niki de Saint Phalle (http://www.nikidesaintphalle.com/germanFrameset.html), ein immer wieder faszinierender Anblick und jede Reise wert! So etwas gibt es nur einmal auf der Welt, man muss sich das anschauen, wir werden noch oft hingehen!

Dann waren wir ja in Montepulciano, bekannt durch die leckeren Weine (Rosso und Vino Nobile). Da haben es uns zwei Lokale angetan, jedes füre sich klasse. Zunächst das "Godimento di Vino (http://www.ristorantegodimentodivino.it/), ein feines Restaurant mit toller Location, man sitzt im Gewölbe inmitten vieler herrlicher Weinflaschen, dahinter der Abgang in die kilometerlangen Gänge unter der Stadt. Toskanische Küche auf hohem Niveau, sehr umfangreiche und preiswerte Weinkarte, total freundliche Besitzer, er umsorgt den Wein, sie den Rest :-D Empfehlenswert!

Das andere Lokal ist speziell: in der Osteria "Acquacheta" (http://www.acquacheta.eu/) ist das Bild, das auf den klick folgt, nicht gestellt: der Chef schneidet selbst Fleisch. Wobei wir auch schon bei der Besonderheit sind: hier gibt es das beste und billigste "fiorentina alla brace" weit und breit. Für die weniger Kundigen: Fiorentina ist ein (Riesen)Stück Rindfleisch mit Knochen, das im besten Falle direkt auf der Glut kurz gegrillt wird. In diesem Lokal kommt man ohne Anmeldung auch an schwachen Tagen nicht rein, andere Restos waren leer, vor diesem warteten die Menschen geduldig auf die zweite Möglichkeit ab 22:00 Uhr... Das lohnt sich, wir haben so gut und preiswert wie selten Fleisch gegessen, aber auch die Nudelgerichte, z.B. Pici al ragù di cinghiale, waren klasse. Allerdings sollte man viel Hunger und einen großen Magen mitbringen :lol:

Um Montepulciano Tipps fürs Umher-Reisen zu geben ist schwer, je nach Intention findet sich alles! Auf Nachfrage per PN gerne mehr ;)

Dann waren wir in Castellina in Chianti, mitten im Herzen der DOCG-Weine (http://de.wikipedia.org/wiki/Chianti_%28Wein%29), in einem uns seit drei Aufenthalten bestens bekannten Hotel, dem "Salivolpi" (http://www.hotelsalivolpi.com/), einem sehr familiär geführten "Wohlfühl-Ort". Castellina ist super für Ausflüge in die Städte Florenz, Siena, San Giminiano und viele andere, die bekanntesten Weingüter der Region liegen in kurzer Distanz.

Das Restaurant "Rosticceria Il Re Gallo " (http://www.tripadvisor.de/Restaurant_Re ... ml#REVIEWS) war unser ausgemachtes Lieblingslokal, wir waren in 5 Tagen dreimal dort und feierten auch Nicols Geburtstag dort (an anderer Stelle kurz berichtet). Die Speisekarte haben wir praktisch einmal durchgegessen, denn wir bestellen meist unterschiedliche Dinge und machen dann "Halbe-Halbe", das gibt mehr Vielfalt. Alles war klasse, der Gipfel für Nicole die hausgemachten Cantuccini (http://de.wikipedia.org/wiki/Cantuccini), von denen wir ein Kilo mit nach Hause nahmen...

Unser bisherig meistbesuchtes Resto, das "Il Fondaccio" (http://www.ilfondaccio.it/) macht die uns am besten schmeckende Pizza und ein herrliches Vorspeisen-Buffet, diesmal sahen sie uns nur zwei mal, aber wir wurden begrüßt wie alte Freunde, mit Grappa geehrt und zum Abschied einer Flasche Wein beschenkt - wir kommen wieder!

Einen echten Tipp muss ich unbedingt noch weitergeben: Das "Badia a Coltibuono" (http://www.coltibuono.com/), ein Spitzenrestaurant in alt-ehrwürdiger Umgebung. Ein altes Kloster mit herrlicher Kirche direkt nebendran hat uns ermutigt, zu Mittag das grosse Menu (http://www.coltibuono.com/pagebase.asp?s=80&s2=111) zu bestellen, mit begleitenden Weinen des Weinguts. TOLLLLL!!!

So das war jetzt viel, aber ich musste es mir von der Seele schreiben :-D Gardasee folgt...
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Piemont - Toskana - Gardasee

Beitrag von Florecilla »

Klasse, ihr beiden, ihr seid ja perfekte Gourmetführer. Ich bin mir sicher, dass es hier im Forum für eure Tipps dankbare Geniesser unter den schreibenden Aktiven und lesenden Gästen gibt.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6564
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Piemont - Toskana - Gardasee

Beitrag von Citronella »

Ein Glück, dass ich gerade satt bin - da läuft einem glatt das Wasser im Mund zusammen!

Eure Tipps werde ich mir in Ruhe zu Gemüte führen ;)

Ihr gebt uns Bescheid wenn es etwas zu gucken gibt?

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Piemont - Toskana - Gardasee

Beitrag von nixwielos »

Klar, machen wir, Citronella! Dank Euch für die lobenden Worte :-D
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Piemont - Toskana - Gardasee

Beitrag von sol »

wenn zwei eine reise machen, können sie was erzählen
und andere teilhaben lassen- danke dafür.

eine Frage : wieviel kg habt ihr zugenommen ????? :-?
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Piemont - Toskana - Gardasee

Beitrag von nixwielos »

Nur jeweils 2 kg, die wir aber schon wieder ünerwiegend abgebaut haben :-D Das ist nötig, denn am nächsten Freitag geht es für 5 Tage in der Provence :-D :-D
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2696
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Piemont - Toskana - Gardasee

Beitrag von pichichi »

nixwielos hat geschrieben:Nur jeweils 2 kg, die wir aber schon wieder ünerwiegend abgebaut haben :-D Das ist nötig, denn am nächsten Freitag geht es für 5 Tage in der Provence :-D :-D
na dann - ciao buon appetito, bienvenue bon appetit.......vielleicht in der Auberge de Noves, im Mas d´Artigny oder gar in der Moulin de Mougins
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Piemont - Toskana - Gardasee

Beitrag von nixwielos »

Zumindest für den Sonntag haben wir eine klare Vorstellung: wir werden im "Le Sanglier Paresseux" (= Das faule Wildschwein, http://www.tripadvisor.de/Restaurant_Re ... vence.html) essen... Für den Rest: schaun mer mal ;)
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6564
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Piemont - Toskana - Gardasee

Beitrag von Citronella »

@ nixwielos, ihr Zugvögel seid zu beneiden und macht euerm Nicknamen alle Ehre ...

Nicole kommt ja gar nicht mehr nach mit fotografieren, aussortieren, einstellen :>

So freue ich mich jetzt schon auf einen neuen Reisebericht \:D/

Saludos
Citronella
Antworten

Zurück zu „Europa“