Seite 2 von 3

Re: MOHRRÜBEN - Umfrage vom 7.-14. Januar 2010

Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 10:30
von Akinom
;-)

Ab heute bei uns im Penny - 2 kg Möhren ebenfalls 0,79 €

;-) Akinom

Re: MOHRRÜBEN - Umfrage vom 7.-14. Januar 2010

Verfasst: Di 12. Jan 2010, 13:06
von Gast5
Wieviel würdet ihr für dieses Kunstwerk zahlen?

Re: MOHRRÜBEN - Umfrage vom 7.-14. Januar 2010

Verfasst: Di 12. Jan 2010, 13:27
von Florecilla
Pedro hat geschrieben:Wieviel würdet ihr für dieses Kunstwerk zahlen?
Gar nichts, mein Vater gräbt solche und ähnliche Gebilde (vielleicht nicht ganz so exakt geformt) auch häufiger aus ;)

Statt das Gemüse zu essen, sollte ich es bei nächster Gelegenheit besser in Silicon giessen lassen ... sieht wirklich gut aus.

Re: MOHRRÜBEN - Umfrage vom 7.-14. Januar 2010

Verfasst: Di 12. Jan 2010, 19:23
von Oliva B.
Cocentaina:

Mercadona: 1,30 €/kg
Vidal: 1,20 €/kg

Re: MOHRRÜBEN - Umfrage vom 7.-14. Januar 2010

Verfasst: Di 19. Jan 2010, 22:13
von CBF-Team
Fazit unserer Umfrage:
In Spanien lagen die Preise für 1 kg Möhren beim Aldi bei 0,59 €/kg. Doppelt so teuer waren Vidal und Mercadona. Dort lag der Kilopreis bei 1,20 bzw. 1,30 €. Der Preis auf dem Wochenmarkt lag bei 0,80 € pro kg und siedelt sich somit genau zwischen Discounter und spanischem Supermarkt an.

In Deutschand waren die Möhren billiger. Spitzenreiter mit den niedrigsten Preisen waren Sky und Penny in Süddeutschland mit 0,40 € pro Kilo. Der Aldi war nur unwesentlich teurer und verkaufte das Kilo für 0,50 €.

Re: MOHRRÜBEN - Preisvergleich 7.-14. 1. 2010./.2015

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 20:54
von Oliva B.
Nun ist die Frage nach dem Preis von "Möhrchen" nicht so aufregend wie die nach den aktuellen Dieselpreisen, denn Möhren werden das ganze Jahr über gleich günstig in den Läden angeboten. Trotzdem ist interessant zu erfahren, ob die Mohrrüben in Deutschland heute immer noch billiger verkauft werden als in Spanien. Deshalb noch eine schnelle Runde. ;)

Welche Preise zahlt ihr bei euch für Mohrrüben?
a) beim Discounter
b) im Supermarkt
c) beim Einzelhändler
d) auf dem Markt
e) beim Erzeuger/Straßenhändler

In welcher Region habt ihr die Preise entdeckt?
Beispiel für eine Antwort:
Ich zahle für 1 kg in meinem Supermarkt (z.B. in Franken/in Hamburg oder Dénia) die Summe X.

Den Grund für unsere Umfrage erfahrt ihr hier.

Re: MOHRRÜBEN - Preisvergleich 7.-14. 1. 2010./.2015

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 18:36
von Citronella
Sonderangebot bei Lidl in Benissa

1 kg spanische Möhren kostete gestern 39 Cent

Saludos
Citronella

Re: MOHRRÜBEN - Preisvergleich 7.-14. 1. 2010./.2015

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 19:09
von basi
Masymas in Moraira
1 kg Karotten -.90€

Re: MOHRRÜBEN - Preisvergleich 7.-14. 1. 2010./.2015

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 23:44
von CBF-Team
Möhren sollen das zweitliebste Gemüse der Deutschen sein. Leider schlägt sich diese Vorliebe nicht auf die Beteiligung in diesem Thread nieder :(( , also musste ich auf eine andere Quelle zurückgreifen.
Die Preise für Möhren in Spanien lagen 2014 im Durchschnitt bei

  • 0,24 €/kg /Erzeuger)
    0,42 €/kg (Großhändler)
    1,00 €/kg (Einzelhändler)


In meinem Tante-Emma-Laden in Benissa kosteten sie ebenfalls exakt einen Euro, Masymas mit 90 Cent (danke basi) lag da etwas günstiger, während Lidl mit 39 Cent (danke Citronella) noch unter dem durchschnittlichen Großhändlerpreis von 2014 lag.
Wenn man diese Preise mit denen vor 5 Jahren vergleicht, könnte man auf einen leichten Preisrückgang in Spanien schließen. Für Deutschland lässt sich noch nicht einmal eine Vermutung anstellen.

Re: MOHRRÜBEN - Preisvergleich 7.-14. 1. 2010./.2014

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 15:49
von Akinom
;-)

Ich bezahle heute für einen Sack (25 kg) 8 € - das bedeuted 1 kg - 32 Cent

Aber ich finde die 39 Cent/kg im Lidl von Citronella echt super günstig
Einmal konnte ich beim Penny 2kg Beutel für 69 Cent bekommen. Das war auch gut!