Seite 2 von 2

Re: Übergroße Smilies

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 16:26
von hundetraudl
Atze hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 10:06 Ich bin ein Smiley-Muffel-.
Mann sollte versuchen, seine Gefühle sprachlich auszudrücken. Sicher kann man behaupten, dass diese Dinger eine Bereicherung wären, da sie Gefühle ausdrücken (könnten), die bei einem direkten Gespräch vom Gesichtsausdruck oder von der Stimmlage rübergebracht werden. - Könnten -
In Wahrheit sind viele extrem interpretationsfähig, obwohl es regelrechte "Wörterbücher" für sie gibt. Diese deuten sie aber durchaus verschieden, so dass sie - nach meiner Meinung - eher zu Missverständnissen führen können, als der sprachliche bzw. schriftliche Ausdruck.
In Kurznachrichten unter Bekannten, die auch sonst die gleiche Sprache sprechen, mögen sie eine nette Spielerei sein. Aber schon bei kontroversen Diskussionen sehe ich die Gefahr, dass sie unsere Sprache eher verarmen und verunsichern als bereichern.
Sie sollten maßvoll eingesetzt werden.
Ich liebe diese Smiles zusammen mit meinen Freundinnen :-D

Re: Übergroße Smilies

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 18:51
von Atze
hundetraudl hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 16:26
Ich liebe diese Smiles zusammen mit meinen Freundinnen :-D
So sind halt die Geschmäcker verschieden:
Ich zum Beispiel liebe meine Atzine. -
Und ja: Auch etwas unsere Chica.....