Seite 2 von 4

Re: Spanisch: Redensarten - Modismen und andere "Merkwürdigkeiten"

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 11:50
von baufred
@ Tessa: ... Angebot :idea: >:d< ... falls von Interesse und besonders zum Üben für den Alltag, aber in diesem Sinne keine speziellen Redewendungen, sondern nur Feinheiten, Formulierungen und Ausdrücke für eine normale Konversation (5 DIN-A4 Seiten) und eine spezielle Datei für Diskussionen und besondere Argumentationen für Alltag und Beruf (8 DIN-A4 Seiten)

... stammen noch aus meiner beruflichen Anfangszeit in Spanien (Anfang der 90er) und haben viele Diskussionen mit Spaniern "flüssiger" gemacht ...

... im Bedarfsfall > PN mit eMail-Adresse genügt ... >:d<

Re: Spanisch: Redensarten - Modismen und andere "Merkwürdigkeiten"

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 17:10
von Miesepeter
@Tessa: dann google mel unter "Refranero" castellano, catalan, andaluz usw. usf.

Re: Spanisch: Redensarten - Modismen und andere "Merkwürdigkeiten"

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 17:27
von baufred
Miesepeter hat geschrieben: Mo 3. Feb 2020, 17:10 @Tessa: dann google mel unter "Refranero" castellano, catalan, andaluz usw. usf.
... betrifft aber nur Sprichwörter ...

interessanter für den Alltag sind >> modismos, dichos y frases hechas ...
z.B.: http://www.ciudad-real.es/varios/dichos/a.php

... und als "Nebenschlachtfeld" > die so genannte perífrasis verbales

dich "austoben" und alles mit deutscher Übersetzung kannst du in der Hispanoteca: http://hispanoteca.eu/index.htm
im Speziellen, besonders hier: http://hispanoteca.eu/Vokabular/Vocabul ... lizado.htm

Sie sind eigentlich das "Salz in der Suppe" der spanischen Sprache >:d< ... also, es gibt da sehr viel zu entdecken ....

Re: Spanisch: Redensarten - Modismen und andere "Merkwürdigkeiten"

Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 10:07
von baufred
Hallazgo del día >:d< :

... algo para descubrir los rincones más oscuros del español >> como habla el pueblo:

Coloquialmente - Glosario español de andar por casa

>> http://coloquialmente.com/es

...¡Que os causa una sonrisa en la cara! :>

Re: Spanisch: Redensarten - Modismen und andere "Merkwürdigkeiten"

Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 18:14
von Miesepeter
Es kommt darauf an, wann, wo und in welcher Umgebung derartige Ausdrucksweisen üblich sind - ich würde da eher vorsichtig sein um nicht nach dem "gleich und gleich gesellt sich gern" zugeordnet zu werden.

Re: Spanisch: Redensarten - Modismen und andere "Merkwürdigkeiten"

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 20:15
von Miesepeter
Mitunter beinhalten in der Aussprache identische Ausdrücke gewaltige Unterschiede in ihrer Bedeutung, wie da u.v.a sind:
"llamame" (mit "E" wie in See) = ruf mich an,
"ya mamé" (ganz genau wie o.a. ausgesprochen) = (ich) habe schon gesaugt.
Ja, man lernt nie aus

Re: Spanisch: Redensarten - Modismen und andere "Merkwürdigkeiten"

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 00:06
von chris
Miesepeter hat geschrieben: Mo 20. Jun 2022, 20:15 Mitunter beinhalten in der Aussprache identische Ausdrücke gewaltige Unterschiede in ihrer Bedeutung, wie da u.v.a sind:
"llamame" (mit "E" wie in See) = ruf mich an,
"ya mamé" (ganz genau wie o.a. ausgesprochen) = (ich) habe schon gesaugt.
Ja, man lernt nie aus
Und damit genau das nicht passiert, schreibt man llámame mit Akzent auf dem ersten A, damit man es nicht auf der letzten Silbe betont wie das zweite Beispiel. Man lernt eben wirklich nie aus.
;)
Oder zusammengefasst: die beiden beispielhaft genannten Ausdrücke sind keineswegs in der Aussprache identisch.

Re: Spanisch: Redensarten - Modismen und andere "Merkwürdigkeiten"

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 01:17
von baufred
... und, genau damit diese Fehlinterpretationen vermieden werden und auch das Gehör "geeicht" wird und damit auch die Zunge entsprechend funktioniert, nutze ich schon seit Jahren fast täglich in der Mittagspause meinen MP3-Player mit span. Podcasts oder auch Hörspielepisoden damit die "grauen Zellen" entsprechend "formatiert" werden #:-s ...

btw.: positiver Nebeneffekt dieser Arbeitsweise > auch das korrekte Setzen der Akzente beim Schreiben wird damit auch nahezu automatisiert :idea: ...

Gerade heute wieder in unserem "Gratis-Sprachencafé" unserer örtl. VHS in 2 Stunden mit Muttersprachlern alles "scharf" gemacht - sogar mein span. Kollege "Jesús" (75 J.) war nach 'ner "Carola"pause wieder an Bord .... >:d<

Re: Spanisch: Redensarten - Modismen und andere "Merkwürdigkeiten"

Verfasst: So 25. Sep 2022, 22:11
von baufred
... aus der Kiste "Weisheiten & Erkenntnisse des Lebens" :(( ...

Cuando la partida de ajedrez (> la vida :!: ) termina, todas las piezas (trebejos) van a la misma caja.

Wenn das Schachspiel (> das Leben :!: )vorbei ist, kommen alle Figuren in die gleiche Kiste.

... dennoch ... immer positiv denken :> ...

Re: Spanisch: Redensarten - Modismen und andere "Merkwürdigkeiten"

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 14:14
von baufred
... mal einige Raritäten aus der Trivialliteratur ;;) :

La tormenta es sólo cuando las ovejas no tienen más rizos.
Sturm ist erst dann, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.


... ser de puño y letra de alguien ..
- die Handschrift von jdm. tragen ...


¿Quién mueve los hilos?
Wer zieht die Fäden?(fig.)


.... dagegen:
¿Quién maneja los hilos?
Wer hält die "Fäden" in der Hand?


salir el tiro por la culata (fig.)
Der Schuss ging nach hinten los!

> heisst: einen negativen Effekt bewirken
auch: culata - Fehlzündung
auch: culata - Zylinderkopfdichtung