...nach Spanien reisen können!? - THEMA GESCHLOSSEN

Quarantäne, Transit durch Frankreich, Corona-Test, Flugänderungen, Cierre Perimetral u. a. Restriktionen auf der Reise
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Hessebub »

@Xanaron, und wer bitte soll ab Juli in den Fliegern sitzen? Touristen die ihren Urlaub nach dem ganzen Chaos in Spanien verbringen wollen? Der Tourismus ist für dieses Jahr für Spanien erledigt, so sehe ich das. Spanien steuert auf ganz harte Zeiten entgegen, leider.
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Eisbär »

Denkt doch bitte auch einfach mal drüber nach, wie Willkommen man zukünftig noch wäre, wenn es aufgrund von Tourismus zu einer zweiten schweren Welle in Spanien (oder anderen Destinationen) käme... :-?

Die vermutlich nachfolgenden Schuldzuweisungen blieben vermutlich recht dauerhaft in den Köpfen der Bevölkerung... :evil:
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von chupacabra »

... und auch an die Herkunftsländer der Touristen denken, wenn dort auf Grund von Spanienurlaubern eine 2. Welle ausbricht. Stichwort: Ischgl.
Saludos chupacabra
Jan92
activo
activo
Beiträge: 194
Registriert: Di 25. Apr 2017, 10:55

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Jan92 »

chupacabra hat geschrieben: Do 14. Mai 2020, 07:07
Sonderlösung für Spanien für den Sommer halte ich auch für denkbar, allerdings nur für die Balearen und für die Kanaren.
Das Wettbüro sollte vielleicht noch die Quoten nennen.
Und wenn man über Mallorca mit einem Inlandsflug weiter nach Alicante fliegt? :d
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von chupacabra »

... ist Alicante denn attraktiver als Mallorca? Wenn schon dort angekommen ist, warum dann weiter nach Alicante? 8-) Aber klar, damit fangen dann die Detailprobleme an, wenn man das Festland in einer Sonderlösung ausschließen will.
 ! Nachricht von: Oliva B.
Beitrag geteilt. Neues Thema:
Corona: Virenschleuder Flugkabine?
Saludos chupacabra
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1019
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Xanaron »

Schön, dass ich etwas Fröhlichkeit in das triste Thema bringen konnte.

Die Antworten lassen einen Schluss zu: die Meisten hier sind der Ansicht, dass sich die Reisenden NICHT an die Regeln halten werden . Im Gegensatz zu den vor Ort lebenden :idea:

Denn weshalb sollte "die zweite Welle" (welche ebenfalls eine Mehrheit wie es scheint erwartet....), ausgerechnet und nur durch die Reisenden und nicht durch die vor Ort lebenden Spanier/Residenten ausgelöst werden :?:
Noch vor den Reisenden werden ja die Einheimischen sich wieder in Restaurants und Geschäften auf den Füssen stehen. Ich gehe davon aus, dass die "zweite Welle" wenn schon, dann noch VOR den Reisenden hier eintreffen wird.

Die grosse Frage ist daneben auch, was passiert nun in den Ländern, in denen die Lockerungen schon viel weiter gehen als in Spanien. Kann sein, dass meine Prognose gar nicht mehr eintreffen kann, weil dort schon vorher der Teufel wieder los geht.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, evtl. an Corona.
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von chupacabra »

Xanaron hat geschrieben: Do 14. Mai 2020, 10:46
Die grosse Frage ist daneben auch, was passiert nun in den Ländern, in denen die Lockerungen schon viel weiter gehen als in Spanien. Kann sein, dass meine Prognose gar nicht mehr eintreffen kann, weil dort schon vorher der Teufel wieder los geht.
Ja, das ist natürlich auch ein denkbares und nicht ganz unwahrscheinliches Szenario.
Saludos chupacabra
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Oliva B. »

Empörung über Quarantäne für Einreisende:
  • "Vor allem Urlaubsgebiete wie die Baleareninseln sind entsetzt über den überraschenden Vorstoß, der ab Freitag [also heute] heute in Kraft tritt...", Zitat aus dem neuen "Bericht des Insiders Ralf Streck, ein im Baskenland lebender deutscher Journalist und Übersetzer, sein Lebenslauf und weitere interessante Artikel über Spanien.
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Eisbär »

Aus meiner Sicht ergibt eine Quarantäne nur Sinn, wenn man aus einem Risikogebiet einreist, nicht aber wenn die Fallzahlen vergleichbar oder gar niedriger sind.

In DE wird sich die unbedingte 14-tägige Quarantäne wohl nicht mehr lange halten, siehe hier. Ich würde nach Fallzahlendichte angepasste Massnahmen empfehlen (Quarantäne und Grenzkontrollen).
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von chupacabra »

Aus touristischer Sicht würde ich diese Quarantäne-Regelung erst einmal in Ruhe abwarten, da sie gar nicht greift. Aktuell läuft sie ja nur bis zum 24.05.2020 und wird auch nur durch eine Verlängerung des Alarmzustandes (Parlamentsentscheid) ebenfalls weiter verlängert. Für den Tourismus ist eher das Einreiseverbot problematisch, dessen Verlängerung nicht durch das Parlament muss, allerdings auch nur bis zum 24.05.2020 verlängert wurde. Ferner halt das Phasen-Konzept zur "Nueva Normalidad".

Quarantäne-Regelgung
BOE-Gesundheitsministerium hat geschrieben:Efectos y vigencia.
La presente orden surtirá plenos efectos desde las 00:00 horas del día 15 de mayo
de 2020 y mantendrá su eficacia durante toda la vigencia del estado de alarma y sus
posibles prórrogas.

Madrid, 11 de mayo de 2020.–El Ministro de Sanidad, Salvador Illa Roca
Einreiseverbot
BOE-Innenministerium hat geschrieben: Entrada en vigor y efectos.
Tendrá vigencia hasta las 00:00 horas del 24 de mayo de 2020, sin perjuicio de
las prórrogas que pudiesen acordarse.

Madrid, 11 de mayo de 2020.–El Ministro del Interior, Fernando Grande-Marlaska
Gómez.l
Man sollte bei dem Thema der Quarantäne-Regelung auch die Spanier selbst bzw. Residentes im Auge behalten - also nicht nur die touristische Brille aufsetzen -. Vielleicht wird dann die Regelung verständlicher:
Viele Spanier sitzen weiterhin weltweit fest, speziell in Lateinamerika. Es gibt viele Doppelstaatsbürger in Lateinamerika (z. B. Mexikaner mit Spanischem Pass) bzw. auch entsprechende Ehen (z. B. Spanier mit Mexikanerin). Ferner dann die Lateinamerikanischen Arbeitskräfte (spez. im Gesundheitswesen, Betreuung, etc.), die einen 1. Wohnsitz oder ein anderes Aufenthaltsrecht in Spanien haben. Es kann sein, dass sich diese Regelung gerade auf diesen Personenkreis bezieht. Man stelle sich einmal vor, wenn nun ein Schwung Altenbetreuerinnen mit 1. Wohnsitz in Spanien aus Guayaquil / Ecuador - einem Risiko-Hot-Spot - auf irgendeinem Wege (z. B. über Brasilien) in Spanien einreisen würde. Die Welt ist viel komplexer als nur Spanien-Westeuropa.

Gestern habe ich eine Reportage über ein Spanisches Au-Pair-Mädchen in den UK und deren Irrfahrt bis nach Hause in diesen Tagen gelesen. Deren Rückflug nach Spanien wurde ebenfalls im Wochenrhythmus storniert. Auch dieses kam somit auch aus einem Risikogebiet; allerdings noch vor in Kraft treten der Quarantäne-Regelung.

Ich glaube aus dieser Betrachtung schon, dass die Quarantäne-Regelung aktuell Sinn macht.
Saludos chupacabra
Gesperrt

Zurück zu „Corona: Probleme bei Hin- und Rückreise“