Hundefriseur

Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hundefriseur

Beitrag von Cozumel »

Villa, Teppichböden oder Teppiche saugt man gut ab. Wie schön, dass gerade mein Dyson Staubsauger zur Reperatur muss. :((

Ich habe Sagrotan Spray. Gibts aber hier in Spanien nicht, das ist aus DE.

Nur, was soll das bei Ungeziefer helfen. Ich will doch keine Bakterien vernichten sondern Floheier.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Hundefriseur

Beitrag von Atze »

Das gute alte Sagrotan, mit dem unsere Generation noch malträtiert wurde, enthielt Formaldehyd (Kreisch!!!!) zum Desinfizieren. Heute enthalten die Desinfektionsmittel in D eigentlich nur noch verschiedene Alkohole.
Desinfektion ist in einem normalen Haushalt überflüssig Es sollte nur gereinigt werden (Ausnahme: im Umfeld von akut Kranken und Immungeschädigten)
Da die Waschmittel immer besser werden, hat man sich an niedrigere Temperaturen gewöhnt, aber bei 40° bekommt man z.B. nur saubere Läuse und Flöhe.
Bei Flöhen muss man immer 2 mal behandeln, um auch die nächste Generation zu erfassen.
Hier wird ja immer auf pflanzliche Mittel geschworen: Die heutigen Insektizide sind fast immer Entwicklungen aus Chrysanthemen. Für Hunde und Menschen sehr wenig giftig, nur Katzen können den Stoff deutlich schlechter abbbauen, hier werden Vergiftungen auch bei "normalem" Gebrauch beobachtet.
Für Otto Normalhund ist z.B. Advantix u.a. gegen Flöhe die erste Wahl, Scalibor (Halsband) muss nicht sein, hier kann der ständige Kontakt zu Problemen führen. Allerdings wirkt kein anderes Mittel so gut gegen Sandmücken.
http://www.gapinfo.de/gesundheitsamt/al ... hnbere.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethroide

Ein Tipp von mir bei Teppichen, Hundelagern usw:
Einen relativ kleinen, gut verschließbaren abseits gelegenen Raum suchen (oder mit Folien schaffen). Teppich dort über Stühle hängen.
Einen Pyrethrum-Verdampfer (mit Flasche) hier in eine Steckdose stecken.
Nach ca. 5 Tagen ins Freie hängen und gut durchlüften.
Die erhöhte Konzentration sollte eigentlich alles killen. Danach wird das Zeug sehr schnell durch Luft und Licht abgebaut.
LG Atze
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hundefriseur

Beitrag von Cozumel »

Hallo Atze, das sind aber keine guten Aussichten.

Ich hab weder einen kleinen abgeschlossenen Raum wo ich Teppiche 5 Tage lang hängen lassen kann, noch kann ich meine zum Teil schweren Teppiche über Stühle hängen. auch so einen Verdampfer hab ich nicht.

Da muss absaugen dann leider reichen.
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2477
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Hundefriseur

Beitrag von hundetraudl »

Liebe Cozumel,
Flöhe und Ungeziefer, auch Lebensmittelwürmer (waren im Hundefutter) mache ich mit dem Dampfer den garaus.
Ich putze seit Jahren in Deutschland und Spanien nur mit einem Dampfreinigungsgerät z.B. Kärcher oder Tien.
Bei Amazon bestellbar.



Damit benötigt man keine Putzmittel und selbst die Flöhe meiner Hunde nahmen reißaus.
Selbst die Teppich sind wieder ok. Mir hat es geholfen. Mein Vorschlag - Dampfgerät kaufen mind. 3,0 bar Druck.
Ich benütze Sakrotan nur in der Toilette, den Rest macht mein Dampfer.
LG hundetraudl
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hundefriseur

Beitrag von Cozumel »

Ich hab gestern mal wieder die "Flöhe gewaschen" :d Mit mehr als 40 Grad kann ich die Decken und Polster der Hunde nicht waschen. Aber vielleicht hat ihnen der Trockner den Garaus gemacht. Die eier hat es sofern vorhanden sicher aber weggespült.

Einen Dampfreiniger hab ich nicht, aber eine Dampfente. Mit der geh ich jetzt mal die Teppiche.

Drückt mir die Daumen, dann ich diese Flohplage endlich loswerde.

Mei, ist das heute ein Wetter. Meine Schönwetterhunde musste ich wieder beide unter Protest raustragen. :lol:
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Hundefriseur

Beitrag von Akinom »

;-)

Hallo Cozumel,

....zuerst - süüüß sehen deine Beiden aus!!!

Meiner hatte bisher einmal Flöhe und das in Spanien! Hundeflohschampoo - Flohkamm, Advantix und ein Flohspray (steht in Spanien, deshalb kann ich dir leider nicht sagen wie er heiß) haben sehr schnell geholfen.
Klar - alles geschrubbt, Decken Tücher usw. alles heiß gewaschen - 60°C - da passiert normalerweise nichts.

Dass die Flöhe bei dir so hartneckig sind , ist graussam - mir hat schon die Woche gereicht!
(war aber nicht mal ganz so schlimm wie die Kopfläuse vor vielen Jahren bei meinen Mädels (wunderschöne lange Haare und Läuse - welche Freude :mrgreen: #:-s )
Das mit dem "Dampfer" ist bestimmt hervorragend!

;-) Monika
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hundefriseur

Beitrag von Cozumel »

Hallo akinom,

danke fürs Hundekompliment, ich werds weitergeben. :lol:
Schön, dass ich Dich mal wieder lese. Ich hoffe es geht gut?
Antworten

Zurück zu „Hunde“